Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vom Winzerfest 2012 in Wiesloch

5. September 2012 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery, Winzerfest 2012

(as) Da stand es wieder: Das Jupiter Riesenrad! DAS Markenzeichen des Wieslocher Winzerfestes.

Jeder wusste damit, es geht wieder los und freute sich auf das größte, alljährliche Weinspektakel der Stadt Wiesloch. Vom 24.08.2012 bis zum 02.09.2012 gab es tolle Veranstaltungen und Musiker in der Eishalle. Ein junger Musiker war besonders aufgefallen. Dany Kiefer Kennek aus Dielheim. Er brachte mit seinem deutschen Gesang, klaren Texten und coolen Beats die Halle am Sonntagnachmittag zum Unisono-Kopfnicken.

Durch den neuen Festwirt erstrahlte die gesamte Eishalle dieses Mal in einer  Holzhütten-Dekoration. Bewirtet wurde man von jungen, netten Damen im Dirndl und so entstand der Eindruck, als befände man sich auf dem Oktoberfest. Rund um den Festplatz war alles beim Alten. Die Schausteller waren gut gelaunt, Süßwarenverkäufer gab es zur Genüge und der Wein war mal wieder sehr lecker.

So wie jedes Jahr, waren auch diesmal Wein und Markt der Höhepunkt der gesamten Winzerfest Woche. Am Samstag verwandelte sich die gesamte Wieslocher Innenstadt in eine einzige Party- und Fressmeile. Mitten drin auch ein witziger Junggesellenabschied. Der Bräutigam, verkleidet als Weinkönigin, saß auf seinem Thron und erfüllte seine königliche Aufgabe, nämlich den Schnaps unters Volk zu bringen.

Man traf natürlich auch die richtigen, frisch gekürten Wein-Hoheiten an und konnte einen kräftigen Schluck aus ihren Weinkelchen nehmen.

Das Wetter spielte mit und so konnte man einen sonnigen, lustigen Tag bei Wein und gutem Essen verbringen.

 

Und am Sonntag gab es dann einen Abschluss vom Feinsten: Die Schausteller des Winzerfest hatten sich auch dieses Jahr nicht lumpen lassen und spendierten ein wunderschönes Feuerwerk.

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive