Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ein fulminanter „Sommernachtstraum“ schloss den Reigen hervorragender Konzerte der Walldorfer Musiktage 2014.

(bb) Wie bereits mit „The Shakespeare Games“ am 27.09. fand auch „Ein Sommernachtstraum“ in Kooperation mit dem Gymnasium Walldorf statt. Schülerinnen und Schüler aus den 7. Klassen bildeten zwei Tanzformationen, deren Tänze mit der bekannten Choreographin Victoria Wohlleber (Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf) einstudiert wurden.
Anna Sehls (ehemals Theater Heidelberg) führte als Sprecherin durch das Schauspiel, das auch mit Matthias Eschli als Sprecher und Schauspieler durch Profis verstärkt wurde. Das „Ensemble Operone“ unter der Leitung von Timo Jouko Herrmann bezauberte mit der Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy zu Shakespeares Komödie.
Bereits durch die ersten Klänge der Ouvertüre von Mendelssohn Bartholdy  ließen sich die Gäste in die Welt des „Sommernachtstraums“ entführen. Danach sprach Anna Sehls den ersten Teil der Geschichte, der durch Musik und durch das Schauspiel von Matthias Eschli komplettiert wurde. Er führte hin zum „Chor der Elfen“, die über die Bühne tanzten und sich dann zum „Gute-Nacht-Lied“ sammelten. Dieser Chor bestand aus 25 Sängerinnen, überwiegend Lehrerinnen aus Walldorf, Wiesloch, Hockenheim und Reilingen, der durch drei Solistinnen verstärkt wurde (Julia Weigel, Sopran, Astrid Bohm, Mezzosopran und Barbara R. Grabowski, Mezzosopran). Die Einstudierung der Lieder übernahm Philipp Schädel, Mitglied des „Ensemble Operone“.
Eine Gruppe der Schülerinnen und Schüler tanzte einen langsamen Elfen-Tanz, eine andere Formation, als Handwerker gestylt, führte ebenfalls einen Tanz vor. P1060578
So wechselten sich Sprache, Schauspiel, Tanz, Gesang und ausgezeichnete Orchestermusik des „Ensemble Operone“ unterhaltsam ab. Fast schon ein „Schlager der klassischen Musik“ ist der „Hochzeitsmarsch“, der von den Schülerinnen und Schülern perfekt in Szene gesetzt wurde.
Für außergewöhnliche Lichtgestaltung sorgten Kai Blümchen, Martin Chmielewski, Benjamin Doubali und Guido Schmidt, Mitglieder der Lichtkunstgruppe „Pendeloque“.
Am Ende der fast zwei Stunden dauernden Aufführung, entspannend unterbrochen durch eine kleine Getränkepause, fanden sich alle Schauspieler und Sänger im Finale auf der Bühne zusammen.
Tosender Applaus der Besucher, unter denen viele Eltern, Geschwister und Angehörige der schauspielernden Kinder waren, belohnte die Mitwirkenden des „Sommernachtstraums“ für diese tolle Vorstellung. Jeder Teilnehmer erhielt für sein Mitwirken von den Mitarbeitern der Stadt Walldorf eine weiße Rose überreicht.

Das Thema der Walldorfer Musiktage 2014 „If music be the food of love – Shakespeare und die Musik“, ein Höhepunkt im Kulturkalender der Stadt Walldorf, wurde durch den musikalischen Leiter Timo Jouko Herrmann  wunderbar und abwechslungsreich gestaltet.

(Fotos: Binz)

Das könnte Sie auch interessieren…

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Neue Impulse für den Klimaschutz

  Bürgerinnen und Bürger bringen im Arbeitskreis Klima Ideen ein Nach längerer Auszeit fand eine Sitzung des Arbeitskreises Klima im Rathaus Walldorf statt. Dazu hatte die Stadt alle Interessierten eingeladen. Und die Veranstaltung war gut besucht: Vertreterinnen...

Erfolgreiche Teilnahme Wieslochs am Stadtradeln 2024

Wiesloch erzielt beachtliche Ergebnisse beim Stadtradeln 2024 Bereits zum siebten Mal nahm die Stadt Wiesloch am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teil und erzielte dabei beachtliche Ergebnisse. Im Jahr 2024 belegte Wiesloch innerhalb des Rhein-Neckar-Kreises den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive