Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

AVR – Zunahme von Schadstoffen im Restmüll

7. Oktober 2014 | AVR, Das Neueste

AVR

(avr – 06.10.2014) AVR Kommunal warnt vor unsachgemäßer Entsorgung von Mineralwolle (KMF) In letzter Zeit musste die AVR Kommunal feststellen, dass immer mehr Bürger künstliche Mineralfaser (KMF) – Abfälle, umgangssprachlich meistens als Mineral-, Glas- oder Steinwolle betitelt, über die Restmülltonne entsorgen. Künstliche Mineralfasern (KMF) ist die Bezeichnung für anorganische Synthesefasern. Mineralwollen werden meistens zur Wärmedämmung, als Kälte- und Brandschutz und zur Schallisolation eingesetzt.

Wie bei Asbest können KMF lungengängige Fasern freisetzen, die Krebs und andere Krankheiten erzeugen können. Sie sind deshalb als „krebserregend“ eingestuft. Da der Restmüll auf den Abfallanlagen umgeschlagen wird, stellen darin enthaltene Gefahrstoffe im Restmüll eine ernst zu nehmende Gefährdung nicht nur für die Umwelt, sondern auch für das Anlagenpersonal dar. Die AVR Kommunal bittet die Einwohner des Rhein-Neckar-Kreises um einen sorgfältigen und verantwortungsvollen Umgang mit Gefahrstoffen. Darüber, wie Schadstoffe richtig entsorgt werden, informiert die AVR telefonisch unter 07261/931-510.  

Quelle: AVR Kommunal GmbH


Weitere Berichte über das Das Abfallentsorgungszentrum Wiesloch in unserer Rubrik: AVR  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Ehrung für Inge Geier und Barbara Riemensperger im Rathaus nachgeholt

  Engagement über Generationen hinweg Was am Ehrungsabend aus gesundheitlichen Gründen nicht geklappt hat, kann nun nachgeholt werden: Inge Geier und Barbara Riemensperger nehmen ihre Ehrungen für außerordentliches Engagement von Bürgermeister Matthias Renschler...

Rücksicht in der Brut- und Setzzeit

  Schutz der Wildtiere Mit dem Erwachen der Natur aus dem Winterschlaf beginnt die wichtige Brut- und Setzzeit. Diese Phase, die in der Regel von März bis Juli dauert, ist entscheidend für die Fortpflanzung vieler heimischer Tierarten. In diesem Zeitraum bringen...

Bürgermeister Renschler besucht die Box Arena

  Vom Sport fürs Leben lernen Der große Boxring dominiert den Raum. In seinem Schatten trainiert eine Gruppe von Sieben- bis 13-Jährigen: Aufwärmen, Seilspringen, erste praktische Übungen. „Jab“, gibt die Trainerin die Anweisung zum gleichnamigen Schlag und die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive