Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zur „Woche der Wiederbelebung“: Revolution in der Erste-Hilfe-Ausbildung

30. September 2014 | Das Neueste, Malteser Wiesloch, Photo Gallery

AEDReanimationWiesloch. Die Erste-Hilfe-Ausbildung wird praktischer und kürzer. Der Bundesarzt der Malteser, Dr. Rainer Löb, nennt es eine „Revolution“. Ab kommendem Jahr lehren die ausbildenden Hilfsorganisationen nach neuem Konzept. Löb: „Was rettet wirklich Menschenleben und was kann der Ersthelfer tatsächlich tun?“ Mit der Konzentration auf diese wesentlichen Fragen für das (Über-)Leben werden Erste-Hilfe-Kurse von zwei Tagen auf einen Tag verkürzt. „Ein Tag, mit dem man Leben retten kann“, sagt Löb. Bereits nach der ersten Doppelstunde beherrschen die Teilnehmer zukünftig die Herzdruckmassage. Damit wird eine wesentliche Fähigkeit, um Leben zu retten, direkt zu Beginn vermittelt.

Gelegentlich standen die ausbildenden Hilfsorganisationen in der Kritik mit ihren Ersten-Hilfe-Kursen. Sie seien zu theoretisch und lang, neuere Erkenntnisse seien zu spät in die Inhalte aufgenommen worden.

Löbs eindringlicher Appell an die Menschen in Deutschland: „Besuchen Sie einen Kurs – werden Sie Lebensretter! Es gibt nur einen Fehler im Notfall: Nichts zu tun. Lernen Sie, es noch besser zu machen.“

Weitere Informationen zum Thema Erste Hilfe: www.malteser-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Pflegeversicherung: Entlastungsbetrag kann nun auch für private Hilfe genutzt werden

Neuregelung seit Januar in Kraft Seit Anfang Januar 2025 können pflegebedürftige Menschen den monatlichen Entlastungsbetrag in Höhe von 131 Euro nicht nur wie bisher bei anerkannten Anbietern, sondern auch für Leistungen durch Privatpersonen einsetzen. Dies teilte das...

Boys‘Day 2025: Schüler aus Mauer und Walldorf begleiten Lars Castellucci durch den Wahlkreis

Was machen Politikerinnen und Politiker eigentlich den ganzen Tag? Wie sieht er aus, der Beruf „Politiker*in“? Diesen Fragen durften zwei Schüler aus Mauer und Walldorf am Boys‘ Day beim SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci auf den Grund gehen. Sie waren der...

Reilingen: Drei Fahrzeuge bei Auffahrunfall an Ampel beschädigt – Zwei Personen verletzt

Am Sonntagvormittag fuhr eine 26-Jährige auf der L 723 aus Reilingen in Richtung B 291, als die Autofahrerin Höhe des Autobahnzubringers der A 5 einen Unfall verursachte, bei dem drei Autos beschädigt wurden. Gegen 11:15 Uhr musste ein 47-jähriger Mann seinen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive