Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Job of my life – Amaranteinos sind komplett

28. Juli 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, °Amarante

amarantis2

Amarantions im Gespräch mit Paula Ramos und OB Franz Schaidhammer.

Amaranteinos sind komplett Diese Woche sind die letzten „Amarantinos“ in Wiesloch eingetroffen, junge Menschen aus unserer Partnerstadt Amarante, die im September hier bei uns eine Ausbildung beginnen werden. „Liebe Freunde aus Amarante, endlich seid ihr da, wir freuen uns sehr darüber und haben euch schon erwartet“, so begrüßte Oberbürgermeister Franz Schaidhammer am vergangenen Dienstag neun junge Portugiesinnen und Portugiesen, die nach dem Flug von Porto und der Busfahrt von Baden Airpark zwar durchgeschwitzt aber wohlauf in Wiesloch ankamen. Sie komplettieren die Truppe der jungen „Amarantinos“, die bereits in die Räumlichkeiten in der Schloßstraße, über „Echale Limon“ eingezogen sind.

amarantis2-1

Neuankömmlinge mit OB Franz Schaidhammer

Sie alle nehmen teil, am Projekt „MobiPro“ der Europäischen Union, sie alle wollen den „Job of my life“ in Deutschland finden. Gerade haben die Neuankömmlinge in Portugal noch ihr Abitur abgelegt, jetzt geht es zusammen mit den anderen hier mit Intensiv-Sprachkursen und einem Langzeit-Praktikum über die Sommermonate weiter. Dieses absolvieren sie bei den Arbeitgebern, bei denen sie ab September dann die Ausbildung beginnen. „Wir alle freuen uns und heißen Euch herzlich willkommen“, so das Stadtoberhaupt stellvertretend für das Willkommens-Komitee aus Patinnen und Paten und den Projektleitern. In den letzten Wochen hatte das Team um Cornelia Schneider von der Stadt Wiesloch und Peter Schmid, der das Projekt von Seiten des Wieslocher EhrenamtsBüros betreut und sich um die Patenfamilien kümmert, viel zu organisieren. Unter anderem wurden die Zimmer eingerichtet und alles Rechtliche geregelt. Noch musste Paula Ramos, ebenfalls eine Patin, für die Jugendlichen als Willkommensgeste die kurze Ansprache von Herrn Schaidhammer und die Informationen übersetzen, doch das Deutsch der „Amarantinos“ wird von Tag zu Tag besser. Bei Paella und kühlen Getränken fanden dann die „neuen“ und „alten“ Portugiesen zusammen, und auch die Patinnen und Paten sorgten sich rührend um die Schützlinge.amarantis2.22.07.2014 (4)

Stadt Wiesloch

 Fotos Pfeifer

  neuangekommene Amaranteinos mit Antonio Azevedo (Sprecher) werden von der Nachbarschaft willkommen geheissen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Ratschreiberin beglaubigt Unterschriften

  Die Stadt Walldorf will ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen die Möglichkeit bieten, auf kurzem Weg und ohne Einschaltung eines Notars Unterschriften beglaubigen zu lassen. Das ist ab sofort wieder durch eine Ratschreiberin möglich. Petra Sotzko...

„Swingin‘ WiWa“: Cool Breeze begeistern im ausverkauften Rathaus ihre Fans

Drei Stimmen, drei Gitarren: (v.li.) Wolfgang Sing, Stefan Zirkel und Fabian Michel.   Auf andächtige Stille folgt stürmischer Applaus Mit Cool Breeze ist es genau wie mit den Songs, die sie mitbringen: Das sind viele gute alte Bekannte, die man gerne...

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive