Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Vielfalt in Streuobstwiesen – Wir machen mit!“ Landesnaturschutzpreis 2014

5. Juli 2014 | Allgemeines, Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises, Photo Gallery

„Vielfalt in Streuobstwiesen – Wir machen mit!“

Bewerbungen für den Landesnaturschutzpreis 2014 noch bis zum 1. August möglich

 

Aktuell hat das Land Baden-Württemberg den Landesnaturschutzpreis ausgeschrieben. Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Verbände, Kindergärten oder Schulen, die sich für den Erhalt der Streuobstwiesen einsetzen. Bewerbungen sind noch bis zum 1. August 2014 möglich.

Die Streuobstwiesen sind Kulturlandschaft und Biotop zugleich. Sie zählen zu den Schätzen unseres Landes: Sie sind touristisch attraktive Kulturlandschaften und als Biotop für viele Tier- und Pflanzenarten unersetzlich. Baden-Württemberg verfügt mit über 100.000 Hektar Streuobstwiesen europaweit über die bedeutendsten Streuobstbestände. Ihr Schutz und Erhalt ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.

Der Landesnaturschutzpreis, der 2014 unter dem Motto „Vielfalt in Streuobstwiesen – Wir machen mit!” steht, wird von der Stiftung Naturschutzfonds alle zwei Jahre vergeben. Er ist mit 20.000 Euro dotiert. In der Regel wird das Preisgeld auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger aufgeteilt. Ausgezeichnet werden können beispielsweise praktische Pflege- oder Bewirtschaftungsmaßnahmen, Arten- und Biotopschutzvorhaben, Patenschaften, Kooperationen und Bildungsmaßnahmen. Die Verleihung des Landesnaturschutzpreises 2014 ist für das Frühjahr 2015 vorgesehen. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es bei der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg unter www.naturschutz.landbw.de. Landesnaturschutzpreis 2014

Landesnaturschutzpreis 2014

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Elefant Yadanar gut im Zoo Emmen angekommen

Wie ein Elefanten-Umzug funktioniert Vor zwei Tagen war es für Elefant Yadanar so weit: Der Umzug in den niederländischen Zoo Emmen hat stattgefunden und ist dank guter Vorbereitung reibungslos verlaufen. In seiner neuen Heimat erwartet den Elefanten eine Gruppe...

Abschluss der Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch

Die großflächigen Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch sind abgeschlossen. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurden Ringstraße und Hauptstraße für den Verkehr freigegeben, und die Bushaltestellen konnten zum Fahrplanwechsel an die neuen, vergrößerten...

Lehrschwimmbecken Baiertal und Schatthausen in den Osterferien 2025 geschlossen

Die Lehrschwimmbecken in Baiertal und Schatthausen sind in den Osterferien vom 14.04.2025 bis 27.04.2025 geschlossen. Die in den einzelnen Lehrschwimmbecken bekannten öffentlichen Badezeiten beginnen wieder ab dem 28.04.2025. Nähere Infos zu den Öffnungszeiten finden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive