Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Faires Frühstück im BÜTZ

11. Juli 2014 | > Wiesloch, BÜTZ Bürgertreff, Das Neueste, Photo Gallery

 

Faires Frühstück im BÜTZ

FIN-Bütz-Wiesloch.OrtAm Freitag, dem 11. Juli von 9.30 bis 12.30 Uhr bietet das BÜTZ-Team gemeinsam mit dem Nachhaltigkeitsbüro der Stadt Wiesloch im Rahmen der landesweiten Nachhaltigkeitstage ein „Faires Frühstück“ an. Die Gäste erwartet für nur 5 € pro Person ein reichhaltiges Frühstücksbüfett mit Produkten aus unserer Region und aus der ganzen Welt, die aus biologischem Anbau stammen und fair gehandelt wurden.

Gruppen ab 4 Personen werden aus organisatorischen Gründen gebeten, sich bis 9. Juli. anzumelden bei der Stadt Wiesloch, unter Telefon 84-383 (Irene Thomas) oder Telefon 84–350 (Monika Stein), oder per E-Mail: [email protected]

Der Bürgertreff befindet sich auf dem Adenauerplatz in der Schlossstraße 1 in Wiesloch. Bei schönem Wetter mit Bewirtung auf der Terrasse.

Stadt Wiesloch, Irene Thomas

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive