Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erfolgreiches Fest Wein und Musik an Himmelfahrt

3. Juni 2014 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Kelterhalle Wiesloch, Photo Gallery

Erfolgreiches Fest Wein und Musik an Himmelfahrt

 

Weinhoheiten WieslochBereits zum vierten Mal veranstaltete die Stadtkapelle Wiesloch ihr beliebtes Familienfest Wein & Musik am Himmelfahrtstag, Donnerstag 29. Mai 2014 in und bei der Kelterhalle des Winzerkellers Wiesloch. Wie schon der Name sagt stehen bei dieser Veranstaltung der Wein und die Musik im Vordergrund. Zum Charakter des Familienfestes trug auch in bewährter Weise der Zirkus Maltikus des Malteser Hilfsdienstes bei, der für die Unterhaltung der Kinder mit Kinderschminken, Kasperlevorführungen und Bastelarbeiten sorgte.

Zum zweiten Mal in das Festprogramm integriert war der ökumenische Gottesdienst in der Kelterhalle. Dieser Gottesdienst wurde von Herrn Pfarrer Dr. Schwarz von der evangelischen Petrusgemeinde und Herrn Pfarrer Hafner von der katholischen Augustusgemeinde gestaltet und von einer Bläsergruppe der Stadtkapelle Wiesloch unter Leitung von Harald Weber musikalisch begleitet. Dieser Gottesdienst am Himmelfahrtstag war von den Gläubigen beider Konfessionen sehr gut besucht und in der festliche geschmückten Halle mit der herrlichen Musik der Stadtkapelle ein besonderes Ereignis!

Stadtkapelle 026Nach dem Gottesdienst spielten dann die Heidelberger Musikanten vom Musikverein Heidelberg-Pfaffengrund zum Frühschoppen auf. Als kulinarische Besonderheit gab es hier Weißwurst mit Brezn. Für die weitere musikalische Unterhaltung im Laufe des Tages sorgten dann die Brassband des Kraichgau-Fanfarenzuges aus Mühlhausen unter Stefan Salzinger sowie die Jugendstadtkapelle Wiesloch unter Karin Seibel. Eine besondere Überraschung war der Auftritt des Kraichgaufanfarenzuges Mühlhausen unter Volker Wachter.

Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt: mit KrusteStadtkapelle 031nbraten, Maultaschen sowie Wurst und Steaks vom Grill und den guten, selbst gebackenen Kuchen der Musikerinnen und Musiker wurden sehr erfolgreich kulinarische regionale Spezialitäten angeboten. Dazu natürlich den guten Wein vom Winzerkeller Wiesloch.

Neben den vielen Familien und den Freunden einer gepflegten Blasmusik und den Fans der Stadtkapelle Wiesloch waren es natürlich viele Vatertagsgruppen u.a. die Gruppe „WiWi 1980“ aus Karlsruhe und Umgebung die an einem sehr gut gelungenen Fest bei der Stadtkapelle Wiesloch teilgenommen haben.

Eine Wiederholung gibt es sicher im nächsten Jahr am gleichen Ort und zum gleichen Termin.

Stadtkapelle Wiesloch, Nicole Gärtner, hkw

Das könnte Sie auch interessieren…

Wandern am 1. Mai: Unterwegs in Wiesloch, Walldorf und Rauenberg

Maigeflüster und Wanderschuhe – Unterwegs zwischen Wiesloch, Walldorf und Rauenberg Wenn der Duft von frischem Grün in der Luft liegt, der Wald zum Leben erwacht und Vogelstimmen den Takt angeben, dann ist er da: der 1. Mai. Für viele ist dieser Feiertag längst mehr...

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive