Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Du hast die Wahl! Aufruf zum Urnengang am Sonntag

24. Mai 2014 | Allgemeines, Das Neueste

Du hast die Wahl!

Bundeszentrale für politische Bildung informiert zur Europawahl 2014 / Wahl-O-Mat über 2,7 Millionen Mal gespielt / bpb-Präsident Thomas Krüger ruft zum Urnengang am Sonntag auf

In den 28 Staaten der Europäischen Union sind die Bürgerinnen und Bürger vom 22. bis 25. Mai dazu aufgerufen, über das neue Europäische Parlament abzustimmen. In Deutschland sind nach Angaben des Bundeswahlleiters am kommenden Sonntag 64,4 Millionen Menschen berechtigt, ihre Stimme abzugeben. Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb engagiert sich – wie schon zur Bundestagswahl 2013 – bis zur letzten Minute für eine hohe Wahlbeteiligung.

Mit dem Wahl-O-Mat zur Europawahl 2014 kann anhand von 38 Thesen abgeglichen werden, welche der 25 zur Wahl stehenden Parteien der eigenen politischen Position am nächsten steht. Das Online-Tool wurde bis heute über 2,7 Millionen Mal gespielt. Zusätzlich zum Online-Angebot www.wahl-o-mat.de ist der Wahl-O-Mat zum Aufkleben& nbsp;- ganz ohne Internetverbindung und völlig analog – noch bis morgen auf Deutschland-Tour: www.bpb.de/184453.

Und User der Wahl-O-Mat-App werden noch am Wahlsonntag über eine Push-Nachricht daran erinnert, wählen zu gehen: www.bpb.de/mobil.

„Mit dem Wahl-O-Mat und unserem breiten Angebot zur Europawahl können wir einen echten Beitrag zur Wähleraktivierung leisten. Die Wahlbeteiligung steigern, das können aber nur die Bürgerinnen und Bürger selbst: Denn Sie haben am Sonntag die Wahl!“, sagt Thomas Krüger, Präsident der bpb.

Spielerisch bis anspruchsvoll, kompakt bis ausführlich – im Angebot der bpb zur Europawahl ist für jeden etwas dabei: Auf dem Europawahlblog und im Online-Dossier bietet www.bpb.de Interviews, Meinungen und Stimmen aus Europa, Infofilme und Grafiken. Veranstaltungen, neue Bände in der bpb-Schriftenreihe und Zeitschriften sind extra zur Europawahl entwickelt worden. In Leichter Sprache ist die Broschüre „Wählen ist einfach“ erschienen.

W eitere Informationen zum Wahl-O-Mat unter: www.wahl-o-mat.de oder im Pressebereich zum Online-Tool: www.bpb.de/45472

Alle bpb-Angebote zur Europawahl 2014 auf einen Blick: www.bpb.de/europawahl2014.

Der Wahl-O-Mat: www.wahl-o-mat.de

Aktuelle Statistik der Wahl-O-Mat Nutzungen: www.wahl-o-mat.de/europawahl2014/popup_faq.php

Der Blog zur Europawahl 2014: www.bpb.de/dialog/europawahlblog-2014/

Dossier zur Europawahl 2014: www.bpb.de/politik/wahlen/europawahl

Pressekit Europawahl 2014: www.bpb.de/presse/179694/europa wahl-2014

 

Bundeszentrale für politische Bildung

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive