Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wohnhausbrand in Rauenberg – erste Bilder

8. Mai 2014 | Leitartikel, Photo Gallery

 

Wohnungsbrand in Rauenberg

Die Drehleiter und das TankFWRBG_Zimmerbrand Rauenberg_PRESSE_02löschfahrzeug wurden in den Morgenstunden des Donnerstag in die Wieslocher Straße nach Rauenberg gerufen. Dort brannte es im ersten Obergeschoss eines Wohnhauses. Beim Eintreffen des ersten Rauenberger Löschfahrzeugs musste zunächst noch von vermissten Wohnungsinhabern ausgegangen werden. Aufgrund der starken Flammen- und Rauchbildung bestand zudem die große Gefahr des Übergreifens auf das gesamte Gebäude sowie die Nachbarbebauung im dichten Ortskern. Einsatzleiter Julian Haupt hatte daher umfangreich nachalarmieren lassen und in kürzester Zeit rückten neben den übrigen Rauenberger Kräften auch die Abteilungen Rotenberg und Malschenberg, die genannten Wieslocher Fahrzeuge sowie die Feuerwehr Dielheim an. Die Brandtemperatur war anfangs so hoch, dass die Atemschutzträger nicht gleich in die Wohnung eindringen konnten. Erst ein kurzer Außenangriff konnte die Temperatur soweit runterkühlen, dass die Wehrleute in der Wohnung nach Personen suchen konnten. Glücklicherweise befanden sich zu diesem Zeitpunkt allerdings keine Personen mehr in dem Gebäude. Weitere Atemschutzgeräteträger gingen dann über die Drehleiter in das Gebäude vor. Es wurden insgesamt 4 Schlauchleitungen vorgenommen.

Quelle : Text Feuerwehr Wiesloch / Ludwig Sauer

Bilder: Feuerwehr Rauenberg – Björn Dobroschke und Redaktion

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Walldorf: Gemeinderatssitzung mit Ehrungen und Beförderungen der Feuerwehr

Bürgermeister Renschler würdigt Feuerwehrmitglieder bei öffentlicher Sitzung In einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats wurde der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf für ihr herausragendes Engagement gedankt. Bürgermeister Matthias Renschler lobte den "riesigen...

Stadt Walldorf ehrt Gerd Oswald mit der Bürgermedaille in Gold

Anerkennung für das großartige Engagement – Feuerwehr ernennt Gerd Oswald zum Ehrenmitglied Am Freitagabend wurde Gerd Oswald für sein herausragendes Engagement geehrt. Der langjährige SAP-Vorstand und heutige Aufsichtsratsmitglied erhielt mehrere Auszeichnungen, die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive