Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ostermarkt im Astor-Stift

31. März 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Astor-Stift, Das Neueste, Gesellschaft, Gesundheit

Unterhaltung und Information beim Ostermarkt – Buntes Programm – Sozialstation der Astor-Stiftung stellt sich vor

Am Sonntag, 13. April 2014, lädt das Pflegezentrum Astor-Stift von 11 bis 17 Uhr zu seinem traditionellen Ostermarkt ein.

Präsentiert wird österliches Kunsthandwerk aus der Region und wer seine Garderobe ergänzen möchte, findet sicherlich etwas am Stand der Firma Seniorshop. Ein Besuch lohnt sich aber nicht nur für alle, die Kunsthandwerk und Geselligkeit schätzen, sondern auch für diejenigen, die sich in zwangloser Atmosphäre bei Musik der „Flamingos“, Kaffee und Kuchen über den ambulanten Service der Sozialstation der Astorstiftung informieren möchten.
Denn beim Ostermarkt wird sich in diesem Jahr das Team der Sozialstation mit einem eigenen Infostand präsentieren. Alle elf examinierten Fachkräfte können nicht vor Ort sein, denn sie sind natürlich auch am Sonntag in ihren roten Autos mit dem Astor-Konterfei zu Hausbesuchen unterwegs. Gerne informieren aber alle, die gerade nicht „Dienst am Kunden“ leisten, über das breite Leistungsspektrum der Sozialstation der Astorstiftung und der angegliederten Nachbarschaftshilfe.

 

Im Fall des Falles

Darüber Bescheid zu wissen, ist auch in gesunden Zeiten wichtig, denn das eigene Leben oder das Angehöriger kann sich von heute auf morgen verändern. Wer zum Beispiel nach einem Krankenhausaufenthalt daheim noch gepflegt werden muss, findet in den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sozialstation Kräfte mit Fachwissen und langjähriger Erfahrung, die diese Zeit überbrücken helfen. Zu dem engagierten Team der Sozialstation gehören derzeit Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger mit den verschiedensten Fachweiterbildungen. Die meisten Kundinnen und Kunden der Sozialstation sind ältere Menschen, die trotz körperlicher oder auch geistiger Einschränkungen so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden bleiben möchten. Rita Bün, die Leiterin der Sozialstation, und ihr Team bieten Grundpflege wie Waschen, Baden oder Duschen, verabreichen Medikamente und gehen ganz auf weitere individuelle Bedürfnisse ein. Darüber hinaus erbringen die Mitarbeiterinnen der Nachbarschaftshilfe Leistungen außerhalb der Pflege, auch für Menschen mit dementieller Erkrankung. Gemeinsames Spazierengehen, Vorlesen und vieles mehr steht hier im Leistungskatalog. Dass die Kundinnen und Kunden ihrer Sozialstation sehr lange die Treue halten, ist der schönste Lohn für Rita Bün und ihr Team. „Heute gibt es die Großfamilie, wie man sie aus der Vergangenheit kennt, nicht mehr. Wir verzeichnen eine zunehmende Vereinzelung unserer Gesellschaft“, stellt Thorsten Antritter, der Leiter des Astor-Stifts, fest und beschreibt damit auch den Stellenwert, den die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ambulanten Bereichs für viele Seniorinnen und Senioren haben. So schön es für ältere Menschen ist, noch allein in der Wohnung leben zu können, so einsam gestalten sich doch manche Stunden. Wenn dann das vertraute Gesicht der Sozialstation auftaucht, ist das eine willkommene Abwechslung und gibt dem Tag Struktur. Die Zuverlässigkeit des Teams wissen auch die Angehörigen sehr zu schätzen. In den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sozialstation des Astor-Stifts finden sie nicht nur Entlastung, sondern auch kompetente Ansprechpartner, wenn es um Fragen der Pflege oder um die richtigen Hilfsmittel geht. Die Sozialstation pflegt außerdem gute Kontakte zu den Walldorfer Ärzten, zur IAV-Stelle und dem Pflegestützpunkt sowie den umliegenden Krankenhäusern.

Beim Ostermarkt wird das Team der Sozialstation übrigens nicht nur Informationen anbieten, sondern auch gerne den Blutdruck kontrollieren und praktische Hilfsmittel für den Alltag vorstellen.

Ostermarkt im Astor-Stift: Sonntag, 13. April 2014, 11 bis 17 Uhr, Infos:www.astor-stift-walldorf.de

Ostermarkt_SozialstationMit einem Lächeln werden die Gäste des Ostermarkts auch am Stand der Sozialstation empfangen und können sich den Blutdruck messen und sich rundum informieren lassen (Foto: Astor-Stift)

Quelle: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Helfrich begeistert mit neuem Programm in Sandhausen

Ein Abend voller Humor und Musik in der Gemeindebibliothek Am Freitag, den 11. April 2025, um 20 Uhr gastiert der bekannte Klavierkabarettist Daniel Helfrich in der Gemeindebibliothek Sandhausen. Mit seinem neuen Programm "Ich hab mir gerade noch gefehlt" bringt er...

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Walldorf siegt in Villingen: Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend beim FC 08 Villingen einen 2:1-Sieg errungen und damit drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest geholt. Die Tore für die Mannschaft von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive