Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausgabe der diesjährigen Umweltmalbücher an Schulen und Kindergärten

21. Februar 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft

Insgesamt 593 Umweltmalbücher an Schulen und Kindergärten verteilt

Auch in diesem Jahr wurden die Umweltmalbücher vom Wieslocher Umweltbüro ausgegeben. Diese Aktion wird bereits seit 2003 im Rahmen der Lokalen Agenda durchgeführt. Verteilt wurden die Bücher von Christiane Kamuf, die das Freiwillige Ökologische Jahr bei der Stadtverwaltung Wiesloch absolviert. Unterstützt hat sie dabei Alena Wolf, die diesjährige Praktikantin im Kinder- und Jugendbüro.

Die Schulanfänger im Kindergarten und die Erst- und Zweitklässler der Grundschulen erhielten ein Malbuch, das sich in diesem Jahr mit dem Thema der erneuerbaren Energien befasst. Anhand von kleinen Texten und mit Hilfe einiger Bauanleitungen sollen den Kindern die 3 großen natürlichen Energiequellen der Welt, Sonne, Wind und Wasser, näher gebracht werden.

Das kleine Heft wurde von Markt & Media erstellt und von 17 Wieslocher Unternehmen gesponsert. 10 Wieslocher und Schatthäuser Kindergärten sowie 5 Grundschulen nutzen das Angebot und so wurden insgesamt 593 Umweltmalbücher verteilt.

Es zeigt sich also, dass auch weiterhin Interesse an den Umweltmalbüchern mit dem Titel „Kinder sorgen für die schöne Welt von morgen“ besteht.

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

„Swingin‘ WiWa“: Cool Breeze begeistern im ausverkauften Rathaus ihre Fans

Drei Stimmen, drei Gitarren: (v.li.) Wolfgang Sing, Stefan Zirkel und Fabian Michel.   Auf andächtige Stille folgt stürmischer Applaus Mit Cool Breeze ist es genau wie mit den Songs, die sie mitbringen: Das sind viele gute alte Bekannte, die man gerne...

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Neue Impulse für den Klimaschutz

  Bürgerinnen und Bürger bringen im Arbeitskreis Klima Ideen ein Nach längerer Auszeit fand eine Sitzung des Arbeitskreises Klima im Rathaus Walldorf statt. Dazu hatte die Stadt alle Interessierten eingeladen. Und die Veranstaltung war gut besucht: Vertreterinnen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive