Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Lesestart“ wurde begeistert aufgenommen – Sets sichern

28. Januar 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, stadtbibliothek wiesloch

SAM_2059

Auftakt zum „Lesestart II in der

Stadtbücherei mit einen Stück des

Blinklicht Theaters

(vsk) Zum Beginn der neuen Veranstaltungsreihe für alle 3jährigen zeigt das Blinklichttheater  aus St. Leon-Roth „Das kleine Känguru und der Angsthase“ SAM_2057von Wolfgang Maar gespielt von Wolfgang Messner. Mit Minimalausstattung erzählte er, was das kleine Känguru  so erlebt, das seine Mama mit einem Geburtstagskuchen überraschen will, ….mit Waldhimbeeren obendrauf. Denn Waldhimbeeren muss man erst mal finden und das ist gar nicht einfach. Auch dann nicht, wenn die kleine Springmaus, der Angsthase und die Schlabberschlange beim Suchen helfen. Die Abenteuer vom SAM_2078kleinen Känguru gehören zu den beliebtesten und meistveröffentlichten Bilderbuchgeschichten von Paul Maar. Ein Theaterstück zum Thema Mut und Selbstvertrauen. Für alle, die gerne mit ihren Freunden auf Entdeckungsreisen gehen oder zumindest manchmal davon träumen. Gespielt mit herrlich sympathischen Stofftieren, mit kunstvollen Schattenfiguren und garniert mit vielen Liedern zum Mitsingen. SAM_2062Wolgang Messner zog nur mit seiner Stimme und einfachsten Requisiten blitzschnell in seinen Bann und auch die Begleiter der Kleinen waren in 0,nix hin und weg.

Bezaubernd!-

SAM_2085„Lesestart“ ist ein Programm zur Sprach- und Leseförderung, das sich schon an die Jüngsten richtet. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und For-schung finanziert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. Kinder, die mit Büchern und Geschichten aufwachsen, lernen besser lesen und haben mehr Spaß daran. Das ist eine wichtige Voraussetzung für gute Bildungschancen.SAM_2090 Deshalb erhalten Eltern drei Mal ein Lesestart-Set mit wertvollen Alltagstipps rund ums Vorlesen und einem Buchgeschenk für ihre Kinder, wenn diese ein, drei und sechs Jahre alt sind. Die gelben Taschen mit dem Set II gab es nun gestern Nachmittag in der Stadtbibliothek. Um 15.15 Uhr schenkte Bürgermeister Ludwig Sauer die ersten 11 Sets an dreijährige Kinder SAM_2092oder deren Begleiter  aus Wiesloch. Die Mitarbeiter der Bibliothek verteilten kistenweise  weitere Taschen mit dem begehrten Inhalt.

Zu den üblichen Öffnungszeiten der Bibliothek können noch Lesestart II Sets für Dreijährige aus Wiesloch abgeholt werden.

Die Eltern des Kindergartens „Wilde 18“ serviertSAM_2067en Kaffee, Wasser, Saft und super leckeren Kuchen. Nebenbei gesagt, berichtete die Leiterin der „Wilden 13“, sie hätte gerade erfahren, dass ihr Kindergarten der Elterninitiative im Kegelbahnweg nicht SAM_2068dem Neubau eines weiteren Ärtzehauses weichen muss.

Gratulation.  WiWa-lokal wird in den nächsten tagen über die Einrichtung berichten.

Passend dazu beginnt eine neue Veranstaltungsreihe für 3jährige und deren Eltern: „Mit 3 dabei – Lesestart in der Bücherei!“

Mit Vorlesen, Kamishibai (Tisch-Klapp-Theater),

Bilderbuch-SAM_2060kino…und vielem mehr.

Die Termine: Samstag, 8. Februar 2014, Samstag, 1. März 2014 Samstag, 10. Mai 2014, jeweils um

11 Uhr, Dauer ca. 30-45 Minuten

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Die Feuerwehr soll leistungsfähig bleiben

  Gemeinderat beschäftigt sich mit Bedarfsplan und Ersatzbeschaffungen „Herzlichen Glückwunsch zu dieser extrem motivierten Feuerwehr. Es ist beispielhaft, was hier in Walldorf passiert.“ So fasst Prof. Dr. Roland Goertz die Eindrücke zusammen, die er in seiner...

Schnitzel-Attacke: Unbekannte panieren Mercedes mit Ei, Fisch und Mehl

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Hockenheimer Gleisstraße der Mercedes eines 21-Jährigen mit Eiern beworfen. Zudem konnten auf dem Fahrzeug noch Spuren von Fischresten und Mehl festgestellt werden. Der Pkw wurde mit...

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 08. März mit folgenden Themen beschäftigt: Beschlossen wurden der Feuerwehrbedarfsplan und die Ersatzbeschaffung zweier Löschgruppenfahrzeuge LF20. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, auf der Grundlage...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive