Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Karten sichern: „Kinder wie die Zeit vergeht“

3. Februar 2014 | Das Neueste, Gesellschaft, Palatin, Wieslocher Hausfrauen

PlakatFastnachtssitzungen der Wieslocher Hausfrauen

Die Sitzung der Wieslocher Hausfrauen am Freitag, 21.02. ist fast ausverkauft. Für Samstag, 22.02. können noch baldmöglichst bei Elke Walter, Tel.: 06222-51377, Karten bestellt oder mit Vorverkaufsgebühr an der Palatin-Theaterkasse und bei Bücher Dörner gekauft werden. Die bestellten Karten bitte am Mittwoch, 12.02. von 16 – 17 Uhr, im Rathausfoyer Wiesloch abholen. In diesem Jahr präsentieren die Wieslocher Hausfrauen ihre 22. Hausfrauenfastnacht.

Das Motto:
„Kinder wie die Zeit vergeht „.

Die Veranstaltungen finden am Freitag, 21. Februar und Samstag

22. Februar 2014 jeweils um 19.11 Uhr im Palatin Wiesloch, Ringstraße, statt (ausverkauft).

Über 70 Mitwirkende präsentieren ein buntes, närrisches und abwechslungsreiches Programm – nur für Frauen – . Tänze, Büttenreden, Showeinlagen, Schwarzes Theater, Überraschung aus dem Orient, Super Stimmung mit Live Band – für jeden etwas dabei.

Eintrittskarten zu 13 Euro können bei Elke Walter, Tel. 06222 51377 oder unter www.wieslocher-hausfrauen.de bestellt werden; an der Palatin – Theaterkasse und bei Bücher Dörner plus Vorverkaufsgebühren.

Sichern sie sich bald ihre Karten!

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rücksicht in der Brut- und Setzzeit

  Schutz der Wildtiere Mit dem Erwachen der Natur aus dem Winterschlaf beginnt die wichtige Brut- und Setzzeit. Diese Phase, die in der Regel von März bis Juli dauert, ist entscheidend für die Fortpflanzung vieler heimischer Tierarten. In diesem Zeitraum bringen...

Bürgermeister Renschler besucht die Box Arena

  Vom Sport fürs Leben lernen Der große Boxring dominiert den Raum. In seinem Schatten trainiert eine Gruppe von Sieben- bis 13-Jährigen: Aufwärmen, Seilspringen, erste praktische Übungen. „Jab“, gibt die Trainerin die Anweisung zum gleichnamigen Schlag und die...

Gastkünstlerin Sanna Konda verabschiedet sich mit einer Lesung aus Walldorf

Bei der Abschlusslesung der Gastkünstlerin in der Laurentiuskapelle: (v.li.) der städtische Musikbeauftragte Dr. Timo Jouko Herrmann, Verlegerin Gabriele Basse (SKN Verlag), Autorin Sanna Konda und Bürgermeister Matthias Renschler.   Beflügelt in ein neues Leben...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive