Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 25. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

VHS-Wiesloch: neuester Stand der MS Forschung

17. Januar 2014 | Das Neueste, VHS

VHS WieslochVortrag: Multiple Sklerose: Neuester Stand der Forschung

Veranstaltungsort: Wiesloch, Veranstaltungszentrum der Volksbank, Hauptstr. 139

Veranstalter: AMSEL

Fr. 24.01.2014
Uhrzeit: 19:00 – 21:00

Kosten: 0,00 €

Hinweise: Anmeldung erwünscht!

Multiple Sklerose gehört zu den forschungsintensivsten Erkrankungen.

Die Ursachenforschung lässt in kurzer zeitlicher Abfolge neue Aspekte sichtbar werden. Neue Erkenntnisse bei der Krankheitsentwicklung sowie bei der Behandlung bedürfen einer kontinuierlichen Anpassung der Erkrankten im Umgang mit der Multiplen Sklerose.

In dem Vortrag werden die neusten Forschungsergebnisse präsentiert und deren Inhalte und Konsequenzen verdeutlicht.

Leitung: Prof. Dr. med. Horst Wiethölter

Zurück zur Übersicht In den Warenkorb legen In den Warenkorb legen Anmelden Direkt anmelden

Wiesloch, Veranstaltungszentrum der Volksbank, Hauptstr. 139

Fr. 24.01.14 19:00 – 21:00 Uhr Hauptstr. 139 69168 Wiesloch

Quelle: VHS Wiesloch


Weitere Berichte über die Volkshochschule südliche Bergstraße,
finden Sie in unserer Rubrik: VHS

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der „Winzerrast“

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung...

Gesundheitsamt ruft zur Impfvorsorge auf – Start der Europäischen Impfwoche

Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai 2025 Anlässlich der Europäischen Impfwoche macht das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen, um Ausbrüche von...

Ausbildung von Ehrenamtlichen zu Demenzbegleiter und Demenzbegleiterinnen

Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ist das Leben mit Demenz eine große Herausforderung. Dennoch sind Lebensfreude und Glück möglich. Unsere Ehrenamtlichen Demenzbegleitenden schenken Aufmerksamkeit, gehen spazieren, hören zu und begegnen den Betroffenen in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive