Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Termine für Ihre Jahresplanung

7. Januar 2014 | Das Neueste, Gesellschaft, Marionetten Theater Wiesloch

Die Wieslocher Puppenstube in 2014

Gastspiel am 19, Januar 2014 um 16 Uhr  für Kinder ab drei Jahre: Geschichten aus der Drachenburg.

25. Januar um 18:00 Uhr   und

26. Januar um 17 Uhr   „Heiteres und Besinnliches“ von und mit Peter Schneider

 

15.02.  um 19:00 Uhr und

16.02. um 17 Uhr   Der „Große Streit“   frei nach N. Gogol

15.03. um 19 Uhr und
16.03. um 19:00 Uhr:  Der „Große Streit“   frei nach N. Gogol

05.04. um 19 Uhr und
06.04 um 17:00 Uhr:   „Der Kleine Prinz“

17.05. um 19 Uhr und
18.05. um 17:00 Uhr:   „Die Frau um Sokrates“

12.07. um 21.30 Uhr und
13.07.um 17..30 Uhr:   15. und 16. Folge des Mahabharata mit original javanischen Büffellederfiguren

WiWa-lokal wird sie detailliert mit Bildmaterial informieren.

Nach den erfolgreichen Lit-Tage mit einer Uraufführung startet das Marionetten-Theater Wiesloch im schön restaurierten „Alten Bahnhof“ in die neue Saison. Beginn ist am 25. und 26. Januar mit einer Sondervorstellung „Heiteres und Besinnliches“ von und mit Peter Schneider. Der emeritierte Zoologie-Professor möchte sich ein wenig als aktiver Spieler zurückziehen, da altersbedingte Reparaturen anstehen und vorher noch eine kleine „Gala“ als Rückblick auf 37 Jahre Spielertätigkeit stattfinden soll.

Peter Schneider wird den Abend mit Solomarionetten und auch drei Uraufführungen bestreiten. Neben einem rückblickenden Kontrabasssisten, einer alten aber lustigen Hexe und Clown Heinrichs erstem Klavierkonzert,werden an „Herrn Schmitt“ Bewegumgs-Studien und Möglichkeiten einer Marionette demonstriert. Ein Clown versucht sein comeback, der Flug eines gerade erwachten Schmetterlings, ein Pierrot, der seine schöne Rose pünktlich überreichen will und ein Spiel mit „Leider nur eine Marionette“.

Im Februar folgt dann der „Große Streit“ zwischen Iwan Iwanowitsch und Iwan Nikiforowitsch, frei nach N. Gogol, im April „Der Kleine Prinz“ und im Mai „Die Frau um Sokrates“ ergänzen das Marionettenprogramm. Im Juli dann die 15. und 16. Folge des Mahabharata, dieses uralte indische Epos mit Original-Wayang-Schattenspiel-Figuren, wie es nur in Wiesloch gezeigt wird

Obwohl die Wieslocher Puppenstube nur für große Leute spielt, gibt es am, 19, Januar 2014 um 16 Uhr auch ein Gastspiel für Kinder ab drei Jahre: Geschichten aus der Drachenburg.

 

Prof. Dr. Peter Schneider     Röhrgasse 6     69168 Wiesloch     Tel: 06222 81832

[email protected]

Marionetten-Theater: www-marionetten-wiesloch.de

Unkostenbeitrag: 10,00 €   Schüler / Studenten 6,00 €
Vorverkauf:

Buchhandlung Eulenspiegel, Hesselgasse 26, Tel: 06222 54350

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalajdzic entreißt zehn Walldorfern den Sieg

Spielverlauf und Höhepunkte Der FC-Astoria Walldorf und der FC 08 Homburg trennten sich im Dietmar-Hopp-Sportpark mit einem 1:1-Unentschieden. Vor 310 Zuschauern erlebten die Anwesenden eine packende Partie, in der Walldorf über 50 Minuten in Unterzahl agieren musste....

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim

  Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Das hat der Gemeinderat in seiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive