Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sanierung eines Sandsteinmauer-Abschnittes am Jüdischen Friedhof in Wiesloch

8. Dezember 2013 | Das Neueste, Gesellschaft, Mauer, Photo Gallery

Sanierung eines Sandsteinmauerabschnittes am Jüdischen Friedhof

Der jüdische Friedhof ist von einer rund vierhundert Meter langen und bis zu zwei Meter hohen Sandsteinmauer aus sogenannten rauen Bruchstei-nen eingefasst. Im Laufe der Jahre sind durch die Witterung und auch durch den Bewuchs mit Efeu und anderen Pflanzen die Fugen ausgebro-chen, die Abdeckplatten beschädigt und teilweise Steine oder ganze Mauerteile heraus gebrochen.SAMSUNG

Das Land als Eigentümer des Kulturdenkmales stellt der Stadt die Mittel zur Sanierung der Friedhofsmauer in Teilbeträgen zur Verfügung, sodass immer nur abschnittsweise saniert werden kann, abhängig von der Zu-schussgewährung des Landes.

In diesem Jahr kam Mitte November die Anfrage, ob die Stadt noch rund 8.000 Euro zuzüglich ihres Eigenanteils von rund 10 Prozent noch für Sanierungsarbeiten an der Friedhofsmauer ausgeben kann. Die Verwal-tung konnte in diesem Fall auf vorliegende Angebote aus dem vergange-nen Jahr zurückgreifen und mit der Firma mit dem annehmbarsten Angebot eine sofortige Auftragsabwicklung vereinbaren, weil die Abrechnung noch im laufenden Jahr erfolgen muss. Glücklicherweise spielte in diesem Jahr auch das Wetter mit, sodass die Arbeiten wie vorgesehen auf einer Länge von rund dreißig Metern abgeschlossen werden können.

Das könnte Sie auch interessieren…

Entdecke die Qualität von Gardeur: Eine Marke setzt Maßstäbe

Gardeur ist ein Name, der in der Welt der Mode für Qualität und Raffinesse steht. Als eine Marke, die sich auf Hosen spezialisiert hat, bietet Gardeur nicht nur ein Produkt – es ist eine Verkörperung von traditionellem Handwerk, modernem Design und einem untrüglichen...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive