Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SV Sandhausen tritt im Hardtwald-Stadion gegen SC Paderborn an

21. November 2013 | Das Neueste, SV Sandhausen

Ersatz für die bei Fortuna verspielten Punkte gegen Paderborn

Sandhausen (sim). Nach der zweiwöchigen Länderspielpause geht der SV Sandhausen mit neuer Energie sein nächstes Zweitligaheimspiel gegen den SC Paderborn an. Der 1985 aus dem TuS Schloss Neuhaus und dem 1.FC Paderborn hervor gegangene Fusionsclub spielt seit 2005/06 mit einjähriger Unterbrechung (2008/09 dritte Liga) in der zweiten Bundesliga und gibt am Freitag (18.30 Uhr) im Hardtwaldstadion seine Visitenkarte ab.

„Wir haben zuletzt in Düsseldorf eine große Laufbereitschaft an den Tag gelegt und blieben unbelohnt“, so SV-Trainer Alois Schwartz „und diese drei Punkte wollen wir uns jetzt zu Hause gegen den Tabellenachten holen“.

Die Pause haben beide Vereine zu Testbegegnungen benutzt. Der SC Paderborn tankte hierbei nach der letzten Niederlage bei SpVgg Greuther Fürth neues Selbstvertrauen mit einem 2:1 Erfolg gegen Borussia Dortmund, die mit mehreren Bundesligakickern aufliefen. Sandhausen dagegen verlor gegen den französischen Drittligisten SR Colmar 2:3, wobei allerdings überwiegend die Akteure zum Einsatz kamen, die zuletzt nicht in der Stammformation standen. Schwartz: „Eine Stunde lang war es eine gute Sache, dann hat die Konzentration nachgelassen. Ich wollte aber wenig wechseln, um den Spielern der momentan zweiten Reihe Spielpraxis zu ermöglichen“. Genutzt wurden die 14 Tage auch dafür, die Variationsmöglichkeiten im Kader zu erhöhen. Tim Achenbach hat zwar eine Woche pausiert, wird aber gegen Paderborn wieder fit sein. Matthias Zimmermann machte große Fortschritte und Stefan Kulovits hat nur noch geringe Einschränkungen. Auch Tim Küster ist trotz Trainingsrückstand auf einem guten Weg.

Während sich Radoslav Zabravnik erneut am Sprunggelenk verletzte, hat Björn Kluft einen Schlag gegen Colmar abbekommen und musste ausgewechselt werden. Auch Marvin Knoll konnte seine Leistenprobleme noch nicht beheben. Zwei Wochen Pause hatte der Arzt zudem Kapitän Frank Löning wegen seiner Rückenprobleme verordnet. Hinter seinem Einsatz steht ebenso ein Fragezeichen, obwohl der letztjährige Torjäger natürlich alles daran setzen wird, um gegen seinen ehemaligen Verein auflaufen zu können. Definitiv nicht dabei sein wird Florian Hübner nach dem Riss des Außenbandes. „Er befindet sich aber bereits wieder in REHA und macht gute Fortschritte“, wie Alois Schwartz freudig berichten konnte. Als Hübner-Ersatz für die Innenverteidigung stehen entweder Tim Küster oder Daniel Schulz zur Verfügung. Ob es weitere Veränderungen geben wird, wollte sich der Trainer noch nicht festlegen: „Noch stehen zwei Trainingseinheiten aus und da kann noch viel passieren. Wichtig wird sein, das Richtige zu finden“. Aufschlüsse zog der Trainer auch aus der Colmar-Partie: „Marc Lais und Danny Blum sowie Matthias Zimmermann sind an der Mannschaft ganz nahe dran“.

Mit Mahir Saglik haben die Gäste den aktuellen Spitzenreiter der Torjägerliste mit neun Treffern in ihren Reihen. Aber auch die beiden 21-jährigen Angreifer Elias Kachunke und Johannes Wurtz trafen schon jeweils dreimal ins Schwarze. Bevor es im ehrwürdigen Fürther Ronhof die letzte Niederlage gab, blieben die Schützlinge von Andre Breitenreiter viermal ohne Niederlage und haben hierbei den Grundstein für die Mittelfeldposition in der Tabelle gelegt. Beim SV Sandhausen muss der 40-jährige Fußballlehrer, der zum Saisonbeginn vom TSV Havelse kam, seine Truppe jedoch umbauen. Gleich drei Akteure fehlen durch Sperren. Für die roten Karten bei der SpVgg wurden Thomas Bertels und Mario Vrancic für jeweils zwei Meisterschaftsspiele gesperrt und Markus Kröbele muss wegen der fünften gelben Karte aussetzen.

Nicht viele SC-Anhänger werden am Freitag den Weg in die Kurpfalz auf sich nehmen. Der SV Sandhausen geht einmal von 100 bis 150 Gästebesucher aus. Auch das Interesse trotz hervorragenden 17 Punkten aus 15 Partien hält sich bei den eigenen Zuschauern sehr in Grenzen. Der Zweitligist hofft, die dreitausender Marke überschreiten zu können.


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
SV Sandhausen in unserer Rubrik: Sport/SVS

Das könnte Sie auch interessieren…

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive