Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Job of my life – Partner-Projekt mit Amarante sucht Paten

23. September 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, °Amarante

Job of my life

(zg) 25 Jugendliche aus unserer portugiesischen Partnerstadt Amarante werden im nächsten Jahr eine Berufsausbildung in Wiesloch starten – zur Starthilfe werden Patinnen und Paten gesucht.

Kürzlich konnte die Stadt Wiesloch mit der portugiesischen Partnerstadt Amarante das 10-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft feiern (wiwa-lokal berichtete). Dort wurde die Wieslocher Delegation sehr herzlich empfangen und man hatte wie immer das Gefühl, zu Besuch bei der „Familie“ zu sein.

„Neben den vielen schönen Begebenheiten, haben wir aber auch sehen können, wie dramatisch sich die schwierige wirtschaftliche Situation auf die Jugendlichen in Amarante auswirkt. Sehr viele sind arbeitslos und haben momentan keine berufliche Perspektive“, so Oberbürgermeister Franz Schaidhammer. Wie es in „Familien“ üblich ist, ist man auch in Notzeiten füreinander da. Spontan kam dort die Idee zu Stande, Wieslocher Unternehmerinnen und Unternehmer darauf anzusprechen, ob sie Jugendlichen aus Amarante Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen können. „Mit einer fundierten Ausbildung und der gewonnen Sprachkompetenz haben sie anschließend weitaus größere Berufschancen in Ihrer Heimat “, erklärt Oberbürgermeister Schaidhammer diese Idee weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt mit dem Programm „The Job of my Life“ diese Jugendlichen. Sie finanziert vor allem die vorbereitenden Sprachkurse (im Heimatland), die Reisekosten und teils auch die Lebenshaltungskosten.

In Wiesloch konnten nun auf Initiative der städtischen Wirtschaftsförderung 25 Ausbildungsstellen gefunden werden, wie: Skate Factory, Lebenshilfe, Rutz, SSH, Welker; Tary Bike, Flora Park, PZN, Rewe, HDM und andere. Größere und kleinere Betriebe und Firmen sind also bereit, ab September 2014 einen Ausbildungsplatz oder Ausbildungsplätze für Jugendliche aus Amarante zur Verfügung zu stellen. „Diese Nachricht wurde dort mit großer Freude aufgenommen. Die Schulen haben sofort reagiert und bieten aktuell Deutschunterricht an, um die Jugendlichen auf eine Ausbildung in unserem Land vorzubereiten“, freut sich das Stadtoberhaupt. Es wird eine duale Ausbildung geben – Deutschunterricht und berufliche Ausbildung.

Die Auszubildenden aus Amarante sollen Paten erhalten. Daher bitten die Organisatoren, dass sich Bürger melden bei:

Cornelia Schneider, Wirtschaftsförderung, Fachbereich 1
Rathaus, Zimmer 304, 1. Obergeschoss
Telefon: 06222 84-333, Fax: 06222 84-476
cornelia.schneider@wiesloch.de

Fotos: Stadt Amarant, Portugal

Cortesia de fotos da cidade de amaranto

Das könnte Sie auch interessieren…

Boys‘Day 2025: Schüler aus Mauer und Walldorf begleiten Lars Castellucci durch den Wahlkreis

Was machen Politikerinnen und Politiker eigentlich den ganzen Tag? Wie sieht er aus, der Beruf „Politiker*in“? Diesen Fragen durften zwei Schüler aus Mauer und Walldorf am Boys‘ Day beim SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci auf den Grund gehen. Sie waren der...

Reilingen: Drei Fahrzeuge bei Auffahrunfall an Ampel beschädigt – Zwei Personen verletzt

Am Sonntagvormittag fuhr eine 26-Jährige auf der L 723 aus Reilingen in Richtung B 291, als die Autofahrerin Höhe des Autobahnzubringers der A 5 einen Unfall verursachte, bei dem drei Autos beschädigt wurden. Gegen 11:15 Uhr musste ein 47-jähriger Mann seinen...

ADFC-Frauenradtour über den Eichelberg ins Katzbachtal

ADFC-Frauenradtour über den Eichelberg ins Katzbachtal am Sonntag, 13. April 2025 Am 13.04.2025 startet die ADFC Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf die Saison mit der ersten Frauenradtour der Serie. Treffpunkt ist der Bahnhof Wiesloch-Walldorf, Wieslocher Seite (Gleis 1) um...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive