Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher Gespräch am 19.09.2013

16. September 2013 | BÜTZ Bürgertreff, Das Neueste

Wieslocher Gespräch im BÜTZ –

Veranstaltungsort ist der Gemeindesaal St. Laurentius

kath. Gemeindehaus + BÜTZ, Wiesloch Schloßstr.1

(zg) Am Donnerstag, dem 19. September um 15 Uhr findet im BÜTZ das beliebte „Wieslocher Gespräch“ statt, dieses Mal zum Thema „Das Kurpfälzer Winzerfest früher und heute“.

 

Erzählte Stadtgeschichte, lebendig und anschaulich; ein Bogen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wird gespannt und gleichzeitig eine Plattform zum Austausch mit Interessierten geschaffen. Am Donnerstag, dem 19. September um 15 Uhr wird Sonja Huth mit Rainer Kircher und weiteren Überraschungsgästen über die Geschichte des Kurpfälzer Winzerfestes ins Gespräch kommen.

Anhand von Aufzeichnungen lässt sich das erste Wieslocher Winzerfest, das von den Winzergenossenschaften Wiesloch, Rotenberg, Rauenberg, Malsch und Malschenberg ins Leben gerufen worden war, auf das Jahr 1930 datieren. An einem Wochenende im Oktober feierte die Bevölkerung in allen Gaststätten und Tanzsälen dieses „Volksfest für Alle“. 1934 dann wurde erstmals das „Kurpfälzische Winzerfest“ mit Festumzug veranstaltet. Es fand großen Anklang und Bürgermeister Bender beantragte am 18. Januar 1935 beim Ministerium des Inneren in Karlsruhe, „amtlich festzulegen“, dass das Winzerfest als „Kurpfälzisches Winzerfest“ jeweils am ersten Sonntag im September, dem vorhergehenden Samstag und dem nachfolgenden Montag gefeiert werde.

Heute findet das Kurpfälzische Winzerfest alljährlich Ende August/Anfang September statt und dauert zehn Tage. Für viele Menschen in und um Wiesloch herum haben diese zehn Tage einen festen Platz im Kalender.

Das Wieslocher Gespräch wird vom Bürgertreff am Adenauerplatz – BÜTZ – angeboten, Veranstaltungsort ist der Gemeindesaal St. Laurentius, Schloßstraße 1 in Wiesloch.

Das könnte Sie auch interessieren…

Pflegeversicherung: Entlastungsbetrag kann nun auch für private Hilfe genutzt werden

Neuregelung seit Januar in Kraft Seit Anfang Januar 2025 können pflegebedürftige Menschen den monatlichen Entlastungsbetrag in Höhe von 131 Euro nicht nur wie bisher bei anerkannten Anbietern, sondern auch für Leistungen durch Privatpersonen einsetzen. Dies teilte das...

Boys‘Day 2025: Schüler aus Mauer und Walldorf begleiten Lars Castellucci durch den Wahlkreis

Was machen Politikerinnen und Politiker eigentlich den ganzen Tag? Wie sieht er aus, der Beruf „Politiker*in“? Diesen Fragen durften zwei Schüler aus Mauer und Walldorf am Boys‘ Day beim SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci auf den Grund gehen. Sie waren der...

Reilingen: Drei Fahrzeuge bei Auffahrunfall an Ampel beschädigt – Zwei Personen verletzt

Am Sonntagvormittag fuhr eine 26-Jährige auf der L 723 aus Reilingen in Richtung B 291, als die Autofahrerin Höhe des Autobahnzubringers der A 5 einen Unfall verursachte, bei dem drei Autos beschädigt wurden. Gegen 11:15 Uhr musste ein 47-jähriger Mann seinen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive