Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

hopp! bewegt die Metropolregion

25. April 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Anpfiff ins Leben e.V., Das Neueste, Freizeit, Sport, ~ Umgebung

 

Die Dietmar Hopp Stiftung feiert ihren dreißigsten Geburtstag und auf den alla hopp!-Anlagen der Region wird kräftig mitgefeiert.

Unter dem Titel „hopp! bewegt“ laden zahlreiche Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Mai und September 2025 zu Bewegungs- und Begegnungsfesten auf ihren alla hopp!-Anlagen ein. Anlass ist das 30jährige Bestehen der Dietmar Hopp Stiftung, die seit 1995 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den Bereichen Medizin, Bildung, Soziales und Jugendsport unterstützt. Vor fast zehn Jahren hat sie insgesamt 19 alla hopp!-Anlagen errichtet und den Kommunen geschenkt. „Wir wollen unser Jubiläum gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern der Region feiern und freuen uns sehr, dass die Kommunen diese Feste ermöglichen“, so Stiftungsleiterin Heike Bauer.

Den Auftakt der hopp! bewegt-Reihe macht am 3. Mai Meckesheim. Dort lädt die Gemeinde von 13 bis 24 Uhr zum traditionellen „Mei Fescht Meckse“ ein, das anlässlich des Stiftungsjubiläums um Angebote rund um die alla hopp!-Anlage erweitert wird. 
Schon einen Tag später am 4. Mai findet hopp! bewegt zum Auftakt der „Sport im Park“-Saison in Heidelberg statt. Auf der Anlage in Heidelberg-Kirchheim gibt es von 11 bis 17 Uhr ein buntes Programm mit Aktivangeboten und Informationen rund um die Themen Sport, Bewegung und Gesundheit.

Bis September folgen Feste in Sinsheim, Bürstadt, Ravenstein, Mörlenbach, Ilbesheim, Ketsch, Schwetzingen, Buchen, Hemsbach, Edenkoben, Grünstadt, Rülzheim und Schwarzach.

Vertreterinnen und Vertreter der Dietmar Hopp Stiftung sind auf den Veranstaltungen präsent und stehen für Fragen rund um die Stiftungsarbeit zur Verfügung. Außerdem präsentiert sich auf allen Festen der Verein Anpfiff ins Leben, der 2001 unter anderem von Dietmar Hopp ins Leben gerufen wurde und seitdem von seiner Stiftung gefördert wird. Der Verein ist bekannt für seine 360°-Förderung von Kindern und Jugendlichen in Sportvereinen und bietet Vereinsberatungen an, weil er davon überzeugt ist, dass Sportvereine mehr sind als Orte des Sports: Sie sind ganzheitliche Bildungsorte für Kinder und Jugendliche, bringen Menschen zusammen, fördern den Nachwuchs und schaffen Perspektiven.

An einem interaktiven Stand stehen Experten von Anpfiff ins Leben für persönliche Gespräche zur Verfügung und informieren über ihre Arbeit und Beratungsangebote, bei denen Entwicklungschancen für Sportvereine im Fokus stehen. Mit einem „VereinsChecker“ haben Sportvereine im Rahmen von hopp! bewegt die Möglichkeit, mit nur wenigen Klicks herauszufinden, welches Projekt der Anpfiff ins Leben Vereinsberatung zu ihnen passen könnte. Zu den Projekten der Anpfiff ins Leben Vereinsberatung gehören zum Beispiel die Pädagogische Trainerschule, das VereinsLab oder das Projekt Jugendräume. Per Knopfdruck können Sportvereine ihr Interesse an den kostenfreien Projekten zeigen und sich die Chance auf eine gezielte Unterstützung sichern.                                                                                                                                                                        

hopp! bewegt – Termine in der Region

Samstag, 3. Mai 2025, 13.00-24.00 Uhr: Meckesheim

Sonntag, 4. Mai 2025, 11.00-17.00 Uhr: Heidelberg

Samstag, 10. Mai 2025, 10.00-18.00 Uhr: Sinsheim

Samstag, 24. Mai 2025, 11.00-17.00 Uhr: Bürstadt

Dienstag, 10. Juni 2025, 14.00-17.00 Uhr: Ravenstein

Samstag, 28. Juni 2025, 10.00-20.00 Uhr: Mörlenbach

Samstag, 5. Juli 2025, 11.00-18.00 Uhr: Ilbesheim

Sonntag, 6. Juli 2025, ab 11.00 Uhr: Ketsch

Freitag, 11. Juli 2025, 15.00-18.00 Uhr: Schwetzingen

Sonntag, 20. Juli 2025, 11.00-19.00 Uhr: Buchen

Sonntag, 27. Juli 2025, 11.00-18.00 Uhr: Hemsbach

Sonntag, 17. August 2025, 11.00-17.00 Uhr: Edenkoben

Samstag, 23. August 2025, 9.00-16.00 Uhr: Grünstadt

Samstag, 6. September 2025, 11.00-17.00 Uhr: Rülzheim

Sonntag, 21. September 2025: Schwarzach

 

Über die Dietmar Hopp Stiftung:

Die Dietmar Hopp Stiftung gGmbH wurde 1995 gegründet, um die Umsetzung gemeinnütziger Projekte zu ermöglichen. Das Stiftungsvermögen besteht überwiegend aus SAP-Aktien, die Dietmar Hopp aus seinem privaten Besitz eingebracht hat. Seit ihrer Gründung hat die Dietmar Hopp Stiftung Fördermittel in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro ausgeschüttet.

Die Stiftung gehört zu den größten Privatstiftungen Europas. Der Schwerpunkt der Förderaktivitäten liegt in der Metropolregion Rhein-Neckar, mit der sich der Stifter besonders verbunden fühlt.

Auf Antrag fördert die Stiftung Projekte gemeinnütziger Organisationen in den Bereichen Medizin, Bildung, Soziales und Jugendsport. Darüber hinaus setzt die Dietmar Hopp Stiftung gGmbH eigene Förderaktionen um. Als besondere Aktion begeistern unter dem Titel „alla hopp!“ 19 Bewegungs- und Begegnungsanlagen alle Generationen für mehr Bewegung. Die alla hopp!-Anlagen hat die Dietmar Hopp Stiftung zwischen 2015 und 2017 für insgesamt 45 Millionen Euro errichtet und den beteiligten Kommunen geschenkt.

Weitere Informationen unter: www.dietmar-hopp-stiftung.de

Über Anpfiff ins Leben:

An zwölf Standorten fördert Anpfiff ins Leben e.V. gemeinsam mit seinen Partnervereinen jedes Jahr über 3.500 junge Sportlerinnen und Sportler nicht nur sportlich mit modernen Trainingskonzepten, sondern auch bei schulischen Herausforderungen, ersten beruflichen Schritten und bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen.

Seit 2019 bietet die Anpfiff Vereinsberatung Sportvereinen die Möglichkeit, die erfolgreiche 360°-Förderung auch in ihrer eigenen Vereinsarbeit anzuwenden. Anpfiff ins Leben gibt dafür durch Qualifizierung, Beratung und Begleitung seine Expertise aus 25 Jahren Jugendsportförderung im Verein weiter.

Weitere Informationen unter: www.anpfiffinsleben.de

 

Text und Logo: Dietmar-Hopp-Stiftung

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Vandalismus auf dem Friedhof Dielheim

Am Osterwochenende kam es auf dem Friedhof in Dielheim zu einem Vorfall von Vandalismus. Im Bereich der Aussegnungshalle wurden Scheiben eingeworfen, was zu Sachschäden führte. Wir bitten die Bevölkerung um Hinweise oder Angaben, die zur Aufklärung des Vorfalls...

Pflanzaktionen im Internationalen Kräutergarten Wiesloch gehen weiter

Nachhaltig. Nachbarschaftlich. Wiesloch packt an. Am Sonntag, 27. April, und am Sonntag, 18. Mai, jeweils um 11 Uhr, finden im Internationalen Kräutergarten Wiesloch zwei weitere Pflanzaktionen statt. Das Projekt wurde im November des vergangenen Jahres ins Leben...

52. Frühlingslauf in St. Leon-Rot mit Angeboten für alle Altersgruppen

Laufschuhe statt Sonntagsbraten – St. Leon-Rot lädt ein zum Frühlingslauf Am 18. Mai findet der 52. Frühlingslauf in St. Leon-Rot statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Altersgruppen. Teilnehmende können zwischen verschiedenen Distanzen wählen. Eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive