Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 24. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neue VRNradboxen am Bahnhof Rot-Malsch offiziell in Betrieb genommen

23. April 2025 | Allgemeines, Leitartikel, ~ Umgebung

24 Fahrradboxen für mehr Sicherheit und Komfort

Am Bahnhof Rot-Malsch stehen seit Mitte April 2025 auf der Malscher Seite 24 neue VRNradboxen zur Verfügung. Die modernen Abstellmöglichkeiten für Fahrräder wurden nun offiziell in Betrieb genommen. Die Boxen bieten eine sichere und wettergeschützte Unterstellmöglichkeit für Fahrräder und sollen den Umstieg vom Fahrrad in den öffentlichen Nahverkehr erleichtern.

Ein Beitrag zur nachhaltigen Mobilität

Bürgermeister Tobias Greulich betonte bei der Vorstellung der neuen Anlage die Bedeutung der VRNradboxen für die Gemeinde Malsch. Sie seien ein Gewinn für Pendlerinnen und Pendler sowie für alle, die ihr Fahrrad sicher am Bahnhof abstellen wollen. Mit dem Angebot werde ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität vor Ort gesetzt.

Digitale Buchung und flexible Nutzung

Die beiden 12er-Anlagen stehen direkt nebeneinander und sind online über www.vrnradbox.de digital buchbar. Die Boxen 1 bis 12 sind für Tages- oder Wochenmieten vorgesehen. Die Boxen 13 bis 24 können zusätzlich auch für längere Zeiträume – einen Monat oder sechs Monate – gemietet werden. Die Mietpreise entsprechen dem üblichen VRN-Tarifmodell.

Teil eines vernetzten Mobilitätskonzepts

Christian Wühl, Abteilungsleiter Planung und Angebot bei der VRN GmbH, sieht das Projekt als weiteren Schritt zu einem vernetzten Mobilitätsangebot. Mit den VRNradboxen werde eine Infrastruktur geschaffen, die Fahrrad und Nahverkehr miteinander verbindet und die Mobilität in der Region weiterentwickelt.

Finanzierung und Ausstattung

Die Gesamtkosten für Anschaffung und Installation der Fahrradboxen belaufen sich auf rund 73.000 Euro. Die Finanzierung erfolgt durch Fördermittel des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) sowie durch Zuschüsse der VRN GmbH. Die Gemeinde Malsch trägt einen Eigenanteil von etwa 35.000 Euro. Die VRNradboxen sind mit einem Solarpanel ausgestattet und Teil einer wachsenden Infrastruktur für umweltfreundliche Mobilität.

Das könnte Sie auch interessieren…

„Kükentreffen“ von WiWa Familie und NABU am Ostersamstag

  Der Naturschutzbund (NABU) und das Lokale Bündnis für Familie im Doppelzentrum Wiesloch-Walldorf (WiWa Familie) organisierten auch in diesem Jahr wieder am Ostersamstag, den 19. April, das beliebte „Kükentreffen“ mit dem Thema „Rund ums Ei“.  Leider nicht ganz...

Schöne Sauerei auf dem Bauernhof!

Neun kleine Ferkel machen den Zoo Heidelberg unsicher Seit Anfang April wuseln neun quicklebendige Ferkel der seltenen Rotbunten Husumer Schweine durch den Bauernhof im Zoo Heidelberg – und sorgen dort für jede Menge Trubel. Nach den ersten warmen Tagen im Stall zieht...

Leimen: Vollsperrung der Heltenstraße wegen Kanalarbeiten

Vom 24. Mai bis voraussichtlich 25. Mai 2025 wird die Heltenstraße in Leimen im Abschnitt zwischen der Einmündung „Graben“ und der Ecke „Beintweg“ komplett gesperrt. Grund für die Sperrung sind erforderliche Kanalarbeiten. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die L...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive