Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mehr Grün für die Wieslocher City: Neue Bäume in Wieslochs Fußgängerzone gepflanzt

9. April 2025 | > Wiesloch, Das Neueste, Info, Natur & Umwelt

Erneuerung von Baumstandorten in der Fußgängerzone abgeschlossen

Die Stadt Wiesloch hat zu Beginn des Jahres drei bestehende Baumstandorte in der Fußgängerzone der Unteren Hauptstraße grundlegend erneuert. Mit der Pflanzung der neuen Bäume wurde das Vorhaben nun abgeschlossen.

Neue Bäume in der Unteren Hauptstraße

Im Rahmen der Maßnahme wurden eine Felsenbirne, ein Feldahorn und eine Magnolie gepflanzt. Diese sollen das Erscheinungsbild der Unteren Hauptstraße aufwerten und einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas leisten.

Einsatz des Stockholmer Modells

Für die Pflanzung wurde das sogenannte „Stockholmer Modell“ angewendet. Dieses Verfahren ermöglicht es, Stadtbäumen bessere Wachstumsbedingungen zu bieten, indem der Boden unter Gehwegen und Straßen gezielt vorbereitet wird. In städtischen Bereichen ist der Untergrund häufig stark verdichtet, wodurch den Baumwurzeln zu wenig Platz, Luft und Wasser zur Verfügung steht. Das Stockholmer Modell sieht daher vor, den Boden mit grobem Steinmaterial aufzufüllen. Die Zwischenräume werden mit speziellem Substrat ausgefüllt, wodurch ausreichend Raum für die Ausbreitung der Wurzeln entsteht.

Vorteile für Bäume und Stadtklima

Zudem kann Regenwasser in den vorbereiteten Boden einsickern und dort gespeichert werden, anstatt ungenutzt in die Kanalisation abzufließen. Zusätzlich wurden Belüftungsrohre eingebaut, die den Sauerstofftransport in tiefere Bodenschichten ermöglichen. Dies fördert das Wurzelwachstum nach unten und verhindert Schäden an Straßenbelägen. Mit der Pflanzung der drei Bäume nach diesem Prinzip sollen gesunde und langlebige Stadtbäume gefördert werden. Gleichzeitig trägt das System zur Verbesserung des Stadtklimas und zur Entlastung der Kanalisation bei.

Text und Foto: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Kurs Validation bot geschützten Raum für Austausch, Verständnis und neue Stärke

  „Manchmal fließen auch Tränen“ Der Kurs Validation richtet sich an Angehörige von an Demenz Erkrankten und soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in vier Modulen den Zugang zur Erlebniswelt der Erkrankten ermöglichen und damit die Belastungen verringern. Er...

Sozialbericht 2024 im Gemeinderat Walldorf vorgestellt

  Eine breite Palette von Leistungen „Auch das vergangene Jahr war geprägt durch die anhaltende Kriegslage in der Ukraine und der damit einhergehenden Flüchtlingssituation. Des Weiteren belasten die gestiegenen Verbraucherpreise und Lebensunterhaltungskosten...

Rücksicht auf die Natur im Frühling

  Stress für Muttertiere und ihre Jungen vermeiden Auf den Wegen bleiben, Hunde an der Leine führen Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, und die Felder, Wiesen sowie Wälder dienen vielen Tieren als Kinderstube. Bereits Anfang März kamen die ersten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive