Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SV Sandhausen reist zu 1860 München – Trainerduo äußert sich zur aktuellen Lage

8. April 2025 | Das Neueste, Sandhausen, SV Sandhausen

Auswärtsspiel in der Englischen Woche

Am Mittwoch, 9. April 2025, trifft der SV Sandhausen im Rahmen einer Englischen Woche in der 3. Liga auf den TSV 1860 München. Die Partie beginnt um 19 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße. Vor dem Spiel äußerten sich die neuen Cheftrainer Gerhard Kleppinger und Dennis Diekmeier bei einer Pressekonferenz zu ihrem Einstieg, dem aktuellen sportlichen Stand und der Aufgabe in München.

Kleppinger zur Übernahme des Traineramts

Gerhard Kleppinger erklärte, dass er nicht gezögert habe, das Traineramt zu übernehmen. Er sei dem SV Sandhausen seit Langem verbunden und halte große Stücke auf die Mannschaft. Die aktuelle Situation sei zwar schwierig, dennoch sei er überzeugt, dass eine Wende möglich sei.

Analyse der sportlichen Situation

Laut Kleppinger sei der SV Sandhausen selten klar unterlegen gewesen. Oft habe die Mannschaft auf Augenhöhe agiert, jedoch durch Fehler und unglückliche Situationen Punkte verloren. Diese Summe an Missgeschicken habe zu der aktuellen Ergebniskrise geführt.

Struktur im Trainerteam

Die Aufgaben im Trainerteam werden flexibel verteilt, wie Kleppinger erklärte. Wichtig sei eine klare Absprache, sodass die Verantwortung wechselweise übernommen werden könne. Im Team herrsche Einigkeit, es gebe keine Kompetenzkonflikte.

Maßnahmen und Ausblick

Im Trainingsbetrieb wurde die bisherige Aufteilung in eine zweite Trainingsgruppe aufgehoben. Aufgrund personeller Ausfälle sei dies ohnehin notwendig gewesen. Viel Zeit zur Vorbereitung habe es nicht gegeben, jedoch sei durch die Arbeit des bisherigen Trainerteams ein solides Fundament vorhanden. Die Mannschaft sei physisch und taktisch gut vorbereitet. Nun gehe es darum, den Spielern Sicherheit zu geben. Ziel sei es, Spiele zu gewinnen – auch wenn dies nicht in jedem Fall gelinge. Wichtig sei, dass der Einsatz stimme, um sich am Ende nichts vorwerfen zu müssen.

Bewertung des Gegners

Zum 5:1-Sieg des TSV 1860 München gegen Cottbus erklärte Kleppinger, dass dieser das Team nicht aus der Ruhe bringe. Man wolle sich auf die eigene Leistung konzentrieren.

Diekmeier zur neuen Aufgabe

Dennis Diekmeier betonte seine enge Verbundenheit zum Verein. Seit 2019 sei er Teil des SV Sandhausen, zunächst als Spieler. Die Entscheidung, zusammen mit Kleppinger die sportliche Leitung zu übernehmen, sei ihm leicht gefallen.

Erfahrungen aus dem Abstiegskampf

Diekmeier verwies auf seine langjährige Erfahrung als Spieler im Profibereich, insbesondere im Abstiegskampf. Er könne sich gut in die aktuelle Situation der Spieler hineinversetzen. Nun gelte es, die Mannschaft mit Einsatzwillen, Mentalität und Zusammenhalt zu stabilisieren.

Blick nach vorn

Für Diekmeier steht der Blick in die Zukunft im Vordergrund. Die vorherige Zusammenarbeit mit Kenan Kocak und dem bisherigen Team sei gut gewesen, aber nun gelte es, mit positiver Einstellung die kommenden sieben Spiele anzugehen. Auch wenn der Verein von außen abgeschrieben werde, wolle er alles dafür tun, den SV Sandhausen in der Liga zu halten.

Personalsituation vor dem Spiel

Vor dem Spiel in München gibt es mehrere personelle Entscheidungen: Alexander Fuchs ist ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Timo Königsmann befindet sich nach seinem Kreuzbandriss weiterhin in der Reha. Taylan Duman und Christoph Ehlich fallen mit muskulären Problemen aus. Auch Jakob Lewald steht noch nicht zur Verfügung. Bei Jeremias Lorch wird kurzfristig über einen Einsatz entschieden, nachdem er bereits wieder teilweise trainieren konnte.

Quelle: SV Sandhausen / Pressemitteilung

Kenan Kocak tritt als Cheftrainer des SV Sandhausen zurück

Das könnte Sie auch interessieren…

Realschüler machten mit beim Projekt „Schule trifft Rathaus“

  „Engagiert euch und bringt euch ein“ Welche Entscheidungen auf der kommunalen Ebene getroffen werden und wie diese zustande kommen, aber auch welche Personen dahinterstehen – darum geht es beim Projekt „Schule trifft Rathaus“, das von der Heidelberger...

Kurs Validation bot geschützten Raum für Austausch, Verständnis und neue Stärke

  „Manchmal fließen auch Tränen“ Der Kurs Validation richtet sich an Angehörige von an Demenz Erkrankten und soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in vier Modulen den Zugang zur Erlebniswelt der Erkrankten ermöglichen und damit die Belastungen verringern. Er...

Sozialbericht 2024 im Gemeinderat Walldorf vorgestellt

  Eine breite Palette von Leistungen „Auch das vergangene Jahr war geprägt durch die anhaltende Kriegslage in der Ukraine und der damit einhergehenden Flüchtlingssituation. Des Weiteren belasten die gestiegenen Verbraucherpreise und Lebensunterhaltungskosten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive