Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kolpingsfamilie Wiesloch wandelt in den Fußstapfen des Gründers

1. April 2025 | > Wiesloch, Das Neueste

Harmonische Mitgliederversammlung mit Rückblick und Neuwahlen

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch trat und tritt in die Fußstapfen des Gründers Adolph Kolping auch in Erinnerung an dessen Worte „Das Christentum ist die beste Gewähr für die Gerechtigkeit“. Dies verdeutlichte der Vorsitzende Helmut Riegel bei der Mitgliederversammlung in seinem Rückblick auf die sozialen Aktivitäten, Bildungsabende und Gottesdienste im vergangenen Jahr. Weiter auf diesem Weg gehen will auch der einstimmig gewählte Vorstand.

Wahlleiter Josef Götz freute sich darüber, dass das bisherige Leitungsgremium ohne Wechsel auch das neue ist. An dessen Spitze steht Helmut Riegel. Hartmut Fath ist Kassier und Dr. Matthias Spanier stellvertretender Vorsitzender. Zu Beisitzern gewählt wurden Christina Friesen, Arno Gindele, Jeanette Klefenz (in Abwesenheit) und Franz Stumpf. Die Kassenprüfung liegt in den Händen von Fredi Kretz und Ingrid Riegel. Vakant sind die Positionen des Pressewarts/Schriftführers, dessen Aufgaben Helmut Riegel und Dr. Matthias Spanier mit übernehmen werden, und des Präses.

Kolpingsfamilie Wiesloch blickt zurück

Helmut Riegel erinnerte in seinem Rückblick neben den Gottesdiensten auch an die sehr erfolgreichen Beteiligungen an den Schuhsammelaktionen des Kolpingwerkes Deutschland zugunsten der Kolping International Foundation. Er dankte den unerwartet zahlreichen Schuhspendern aus Wiesloch und Umgebung. Zu den Angeboten zählten weiterhin Vorträge und Gesprächsabende mit Pfarrer Bernhard Pawelzik, Reiseberichte Andreas Böhlers, Maiandacht, Besinnungsabend, Weltgebetstag und Kolpinggedenktag. Freizeitaktivitäten und Geselligkeit gab es bei Wanderungen, Grillabend, Kolpingkaffee, Restaurantbesuchen und Mitwirkung beim Laurentiusfest. Für die Wieslocher Firmanden veranstaltete die Kolpingsfamilie eine Kanufahrt auf dem Neckar.

Treue Mitglieder geehrt

Kassier Hartmut Fath berichtete über die positiven Finanzen. Die Kassenprüfer Fredi Kretz und Ingrid Riegel bescheinigten ihm eine ordnungsgemäße Buchführung. Die Mitglieder entlasteten den bisherigen Vorstand dann einstimmig.

Für langjährige Mitgliedschaft konnte der Vorsitzende, teilweise wegen der Corona-Einschränkungen verzögert, vier Mitglieder ehren. Pfarrer i.R. Berthold Enz gehört der Kolpingsfamilie seit 62 Jahren an, Arno Gindele ist seit 65 Jahren dabei, Heinrich Klever seit 70 Jahren und Karl Huber seit 75 Jahren. Abschließend wies Riegel auf kommende Veranstaltungen hin und lud herzlich zu deren Besuch ein.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie auf www.vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch erhöht Sicherheitsvorkehrungen für öffentliche Veranstaltungen

Sicherheitskonzept für Feste in Wiesloch wird entwickelt Nach den jüngsten Vorfällen in Magdeburg, München und Mannheim, bei denen Autos als Waffen eingesetzt wurden, reagiert die Stadt Wiesloch und plant, ein neues Sicherheitskonzept für öffentliche Veranstaltungen...

Aktuelle Termine im BÜTZ Wiesloch

Angebote für Schwangere und junge Eltern Am Montag, 7. April, bietet die Caritas von 9 bis 11 Uhr im BÜTZ ein Familiencafé mit Hebammensprechstunde an. Dieses Angebot richtet sich an Schwangere und junge Eltern und findet regelmäßig jeden zweiten Montag statt....

Neue Habitatbäume im Schatthäuser Wald

Ende März fand eine Besprechung zur Markierung neuer Habitatbäume statt Ende März traf sich ein Teil des Ortschaftsrates zusammen mit dem zuständigen Förster Benno Künzig im Schatthäuser Wald, um einen Teil der insgesamt 200 neuen Habitatbäume auszuweisen. Im Rahmen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive