Der Abschlussworkshop findet nun am 18.02.2025 um 17 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt und ist barrierefrei zugänglich.
Krankheitsbedingt musste der für 28.01. geplante der Abschlussworkshop abgesagt werden, nun steht ein Nachholtermin fest. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hier eingeladen die Handlungsvorschläge des Fachbüros, die aus den Begehungen hervorgingen mit zu diskutieren.
Als eine von 15 Kommunen landesweit hatte die Stadt Wiesloch nach 2017 nun zum zweiten Mal die Möglichkeit beim landesgeförderten Fußverkehres-Check teilzunehmen. In Fokus dieses Jahr stand, durch die gemeinsame Bewerbung mit der Schillerschule, die Schulsituation rund um diese. Im Rahmen eines Auftaktworkshops im Oktober und zwei Begehungen, einer Schulbegehung mit einer Schulklasse der Schillerschule und einer öffentlichen Begehung mit der interessierten Bürgerschaft am 18.11.2024, wurden Probleme unter die Lupe genommen und der Bestand anhand einer im Auftaktworkshop gemeinsam definierten Route erfasst. Begleitet wurde die Beteiligung vom Fachbüro Planersocietät.
Auf Basis des Auftaktworkshops und der Begehungen wurden nun Vorschläge zur Fußverkehrsförderung entwickelt, die im Rahmen eines Abschlussworkshops vom Fachbüro vorgestellt und erörtert werden. Die Ergebnisse werden anschließend in einem Abschlussbericht festgehalten, der im politischen Gremium vorgestellt wird.
Die Stadt Wiesloch freut sich über viele Interessierte beim Abschlussworkshop. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Quelle: Stadt Wiesloch