Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aufklärungsinitiative „Demenz braucht Dich“

1. Februar 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik, ~ Umgebung

 

Online-Schulung gibt Grundlagen für mehr Verständnis und eine bessere Kommunikation

„Demenz braucht Dich!“ – so lautet das Motto der bundesweiten Aufklärungsinitiative Demenz Partner der Deutschen Alzheimer Gesellschaft.
Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach auch im Alltag, unter Freunden und Bekannten, in der Nachbarschaft, am Arbeitsplatz. Das familiäre und soziale Umfeld trägt entscheidend dazu bei, dass Menschen mit Demenz möglichst lange selbstbestimmt und sicher in ihrer vertrauten Umgebung leben können.

Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg unterstützt die Initiative mit einer weiteren Online-Demenz Partner-Schulung am Montag, 24. Februar, von 16 bis 18 Uhr (per Zoom) mit Geschäftsführerin Ute Hauser.

Die Schulung richtet sich an alle Interessierten, gleich welche Berührungspunkte sie mit dem Thema bislang haben. Der Demenz Partner-Kompaktkurs gibt Informationen zu Krankheitsbild, Symptomen und Auswirkungen auf das Erleben der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Grundlagen für mehr Verständnis, eine bessere Kommunikation und einen angemessenen Umgang mit Menschen mit Demenz werden ebenso thematisiert wie Möglichkeiten zur Entlastung und Unterstützung für Betroffene und Angehörige. Teilnehmende erhalten auf Wunsch eine Urkunde.

Wer dabei sein möchte, meldet sich unter www.alzheimer-bw.de/projekte-angebote/demenz-partner-schulung/ an.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Kurs „Validation“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

  Mit guter Kommunikation zum besseren Verständnis Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird der Kurs „Validation“ ab März erneut stattfinden. In dem vierteiligen Kurs für pflegende Angehörige, den die Barmer Pflegekasse unterstützt,...

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel

  Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte Passivhaus-Richtlinie modifiziert. Dabei geht es um die Energiestandards bei städtischen Neubau- und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive