Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tafel-Vorstand zu Besuch im Rathaus

12. Oktober 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Walldorfer Tafel e. V.

 

Austausch zu aktuellen Themen

Die Tafel Walldorf hat seit Kurzem eine neue Vorstandschaft: Thomas Hoering als Vorsitzender und Karin Teuschel als stellvertretende Vorsitzende leiten jetzt die Geschicke der gemeinnützigen Einrichtung, unterstützt von weiteren Vorstandsmitgliedern, Beisitzern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Tafel.
Jetzt haben Thomas Hoering und Karin Teuschel auf Einladung der Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Ehrenvorsitzenden Hans Klemm das Rathaus besucht. Im Gespräch mit Bürgermeister Matthias Renschler, dem Ersten Beigeordneten Otto Steinmann, Marco Schirmacher (Leiter des Fachdiensts Soziale Hilfe) und David Högerich (Leiter des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft) tauschte sich das Vorstands-Duo zu aktuellen Themen der Tafel-Arbeit aus.

 

 

Die Tafel Walldorf besteht seit dem Jahr 2008, im Jahr 2020 hat sie ihre aktuellen Räume im „Haus am Kreisel“ bezogen, in dem auch die Kleiderstube und die Begegnungsstätte Plattform untergebracht sind. Nach eigener Darstellung versteht sich die Tafel als ein konkreter Beitrag sozial engagierter Menschen, die es sich zur Aufgabe machen, überschüssige und gespendete Lebensmittel einzusammeln und an Bedürftige weiterzugeben, um bei der Überwindung von Armut in Walldorf und der näheren Region zu helfen. Ziel ist es, Menschen in wirtschaftlich schwierigen Lebenslagen durch diese ergänzende Hilfe eine erweiterte Teilhabe an den Lebensmöglichkeiten unserer Gesellschaft zu bieten. Seit ihrer Gründung wird die Tafel von der Stadt Walldorf unterstützt.

Aktuell kaufen in der Tafel rund 300 sogenannte „Bedarfsgemeinschaften“ ein, zusammen sind das fast 700 Personen, darunter etwa ein Drittel Kinder. Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine wächst die Zahl der Geflüchteten unter den Tafel-Kunden. Rund hundert Ehrenamtliche unterstützen in Walldorf die Arbeit der Tafel. Bundesweit sind etwa 1,6 bis zwei Millionen Menschen Kunden der insgesamt 975 Tafeln, in denen sich 60.000 Menschen ehrenamtlich als Helfer engagieren.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Hightech-Autowäsche auf 15.000 Quadratmetern: Neue Mr. Wash Waschanlage in Heidelberg eröffnet

Mr. Wash eröffnet neue Waschanlage in Heidelberg Am 4. April nimmt die Mr. Wash Autoservice AG ihren neuen Standort in Heidelberg, Stadtteil Rohrbach-Süd, in Betrieb. Die Waschanlage erstreckt sich auf einer Fläche von über 15.000 Quadratmetern und zählt zu den...

Viel Erfahrung für die U23

Fohlenelf gelingt interner personeller Coup Der eine ausgebildet beim Karlsruher SC, dem SV Sandhausen, im Seniorenbereich u. a. bei Stationen in Österreich und in England international unterwegs, der andere bei den Junioren beim 1. FC Kaiserslautern und Borussia...

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive