Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Walldorf sendet Glückwünsche nach Thüringen

31. Mai 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Ute Pfeiffer in Walldorf/Werra und Fabian Giesder in Meiningen wiedergewählt

Gleich zwei Glückwunsch-Briefe durfte Bürgermeister Matthias Renschler diese Woche nach Thüringen schicken: nämlich an seine jeweils wiedergewählten Amtskollegen Fabian Giesder (SPD), Bürgermeister von Meiningen, und Ute Pfeiffer (Linke), Ortsteilbürgermeisterin von Walldorf/Werra.
Im Freistaat Thüringen haben am Sonntag, 26. Mai, Kommunalwahlen stattgefunden, in deren Zug nicht nur Gemeinde- und Kreisräte, sondern auch Bürgermeister gewählt wurden. Das gilt auch für die Kreisstadt Meiningen in Südthüringen, in das 2019 die Walldorfer Partnerstadt Walldorf/Werra eingemeindet worden ist.
„Herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl“, freut sich Bürgermeister Renschler, bei den nächsten Begegnungen auf partnerschaftlicher Ebene auf vertraute Gesichter zu treffen.

Ute Pfeiffer wurde 2016 zur Bürgermeisterin des damals noch selbstständigen Ortes Walldorf an der Werra gewählt. Jetzt setzte sich die ehemalige Beigeordnete mit 66,1 Prozent der Stimmen gegen ihren Herausforderer Marco Thomas (CDU/33,9 Prozent) durch, der schon vor acht Jahren gegen sie angetreten war. Die Wahlbeteiligung lag bei 67 Prozent. Das Thüringer Walldorf war Mitte der achtziger Jahre in den Blickpunkt seines badischen Namensvetters geraten. Seit Februar 1990 reisten Delegationen von West nach Ost und zum ersten Mal auch von Ost nach West. Im Mai 1990 war die überparteiliche Bürgerorganisation „Walldorf hilft Walldorf“ gegründet worden und auch auf kommunaler Ebene wurden damals in allen Bereichen der Verwaltung die Kontakte intensiviert.
Am 24. August 2007 wurde während der Feierlichkeiten zum 1025-jährigen Bestehen der thüringischen Gemeinde die Freundschaft mit einem Vertrag besiegelt. Zum Gegenbesuch kam eine Delegation unter Leitung des damaligen Bürgermeisters Matthäus Hildebrand im Januar 2008 zur Eröffnung der Astoria-Halle ins badische Walldorf. Auf Hildebrand, der seit 2004 amtiert hatte und 2016 nicht mehr zur Wahl angetreten war, folgte Ute Pfeiffer im Amt. 2019 wurde Walldorf im Rahmen der Gebietsreform Thüringen freiwillig als Ortsteil in die Kreisstadt Meiningen eingegliedert. Der Ort hat heute etwas mehr als 2100 Einwohner.

Fabian Giesder (SPD) wurde am Sonntag bereits zum dritten Mal zum Bürgermeister von Meiningen gewählt. Giesder war ohne Gegenkandidaten angetreten und erzielte 84,7 Prozent der Stimmen. 15,3 Prozent entfielen auf weitere Personen, die Wahlbeteiligung lag bei 59,8 Prozent. Er war im Jahr 2012 erstmals gewählt und 2018, damals bei zwei Gegenkandidaten, im Amt bestätigt worden. Gewählt wurde in Meiningen auch der Stadtrat: SPD (zehn), CDU (fünf) und Die Linke (zwei) verteidigten ihre Sitze, die AfD gewann vier Mandate hinzu und ist mit acht Sitzen jetzt zweistärkste Fraktion. Weiter im Gremium vertreten sind die Freie Wählergemeinschaft Pro Meiningen (nun mit drei statt vier Sitzen) und die Grünen (einer statt drei Sitze), neu dabei ist die Ortsteil-Liste Frauenverein/Wählergemeinschaft Stepfershausen (ein Sitz). Ihre Sitze im Stadtrat verloren haben die FDP und die Wählergemeinschaft Herpf, die dort seit 2019 jeweils einen Vertreter hatten. Meiningen übt die Funktion eines Mittelzentrums aus und ist mit über 25.000 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen im fränkisch geprägten Süden Thüringens.

 

 

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Afrikanische Schweinepest breitet sich weiterhin in der Region aus

Afrikanische Schweinepest: Weitere Fälle und neue Maßnahmen im Rhein-Neckar-Kreis Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weiter aus. In der Stadt Mannheim sowie im hessischen Kreis Bergstraße wurden erneut Wildschweine positiv auf das ASP-Virus getestet. Der...

St. Leon-Rot: Radfahrerin erfasst Fußgänger an Zebrastreifen

Am Montag überquerte um kurz vor 8 Uhr ein 18-Jähriger den Zebrastreifen in der Marktstraße auf der Höhe eines Einkaufsmarkts, als er von einer Radfahrerin erfasst wurde. Nach der Kollision stürzte der junge Mann zu Boden. Durch den Unfall zog er sich leichte...

Monteurzimmer – Eine komfortable Unterkunft für Bauarbeiter

Die Arbeit auf Baustellen stellt Bauarbeiter vor viele Herausforderungen. Eine der wichtigsten Fragen, die sich dabei stellt, ist die nach der passenden Unterkunft. Besonders bei längeren Einsätzen oder Projekten in fremden Städten kann die Suche nach einer geeigneten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive