Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gäste aus den Partnerstädten auf Spargelmarkt-Besuch

17. Mai 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

Die Freundschaft wird gelebt

„Viel Spaß und viel Freude auf unserem Spargelmarkt“, wünscht Bürgermeister Matthias Renschler den Gästen aus zwei der sechs Walldorfer Partnerstädte: Während eine Gruppe aus dem amerikanischen Freeport im Staat New York bereits seit Freitag in der Astorstadt weilt, hat sich die Delegation aus Saint-Max in Frankreich wieder am Spargelmarkt-Sonntag zum Besuch eingefunden. Renschler freut sich, „dass wir die Freundschaft leben“, und fordert die Gäste dazu auf, ihren Aufenthalt in Walldorf und auf dem Spargelmarkt zu genießen. Dass sich die frisch gekrönte Spargelkönigin Kira I. zum kleinen Empfang ebenfalls die Ehre gibt, wird mit einem anerkennenden Raunen quittiert. Ihre Hoheit darf zahlreiche Hände schütteln und blickt in viele strahlende Gesichter. Walldorf ist zudem mit dem Ersten Beigeordneten Otto Steinmann und einigen Mitgliedern des Deutsch-Französischen Freundeskreises vertreten.

Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Saint-Max, dankt der Walldorfer Stadtspitze für den herzlichen Empfang und den beiden Partnerschaftsvereinen für die unermüdliche Pflege der Freundschaft. „Wir genießen immer eine sehr schöne Zeit zusammen“, sagt er über den schon traditionellen Besuch der Gäste aus Lothringen zur „fête des asperges“. Der französische Bürgermeister betont: „Es ist sehr wichtig in diesen schwierigen Zeiten in Europa, dass die Partnerstädte ihre guten und friedlichen Beziehungen erhalten.“ Pensalfini blickt schon auf kommendes Jahr: „Dann werden wir bei uns in Saint-Max vierzig Jahre Partnerschaft mit Walldorf feiern.“

 

Trotz der gelegentlich bemerkbaren Sprachbarriere herrscht schnell eine herzliche Atmosphäre, viele der Mitglieder des Deutsch-Französischen Freundeskreises und des Comité de Jumelage kennen sich seit Längerem, die offiziellen Ansprachen übersetzen Almut Reuschel und Erika Cosset. Wo das verschüttete Schulfranzösisch oder das oft sehr gute Deutsch der Gäste nicht ganz ausreichen, helfen auch mal die sprichwörtlichen „Hände und Füße“ zur Verständigung.
Nach dem kleinen Empfang und einem gemeinsamen Mittagessen im Sickinger Hof geht es zusammen auf den Spargelmarkt, wo Eric Pensalfini als Sieger des Spargel-Schälwettbewerbs den Pokal ergattert, der in seinem Büro einen Ehrenplatz erhalten soll. Ein gemütlicher Bummel über die Festmeile und eine kleine Shopping-Tour am verkaufsoffenen Sonntag schließen sich an, ehe die französische Gruppe sich nach einem gemeinsamen Abschiedstrunk am späten Nachmittag gut gelaunt auf die rund 280 Kilometer lange Heimreise nach Lothringen macht.

Am Vormittag haben sich Bürgermeister Matthias Renschler, der Erste Beigeordnete Otto Steinmann, Eric Pensalfini und Saint-Max‘ stellvertretender Bürgermeister Jean-François Midon zu einem Arbeitstreffen zusammengesetzt. Thema war der geplante Besuch des Gemeinderats von Saint-Max zur diesjährigen Walldorfer Kerwe. Dann wird vom 18. bis 20. Oktober das Hauptorgan der Partnerstadt zu Gast sein. Am Freitagnachmittag wird es im Rathaus eine öffentliche Gemeinderatssitzung abhalten, an der Mitglieder des Walldorfer Gemeinderats als Gäste teilnehmen sollen. Im Gegenzug findet am Kerwe-Samstag eine Sitzung des Walldorfer Kultur-, Bildungs- und Partnerschaftsausschusses statt, an dem dann die Kommunalpolitiker der Partnerstadt als Zuhörer teilnehmen werden. Über das Wochenende wird sich ein Rahmenprogramm zum besseren Kennenlernen der beiden Gemeinderatsgremien und ihrer Arbeit anschließen.  

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive