Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Walldorf schreibt die Belegung ihrer Künstlerwohnung aus

12. April 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, ~ Umgebung

 

In Walldorf literarisch arbeiten

Die Stadt Walldorf schreibt für das Jahr 2024 die Belegung ihrer Künstlerwohnung für den Zeitraum von sechs Monaten neu aus.
Um dieses Stipendium können sich Autorinnen und Autoren mit Wohnsitz oder Geburtsort in Deutschland bewerben, die bereit sind, über einen Zeitraum von sechs Monaten die in Walldorf vorhandene Künstlerwohnung zu beziehen und in dieser Zeit literarisch zu arbeiten. Die Stadt stellt im genannten Zeitraum die Wohnung kostenfrei zur Verfügung. Darüber hinaus erhält der Betreffende eine zusätzliche Aufwandsentschädigung von monatlich pauschal 600 Euro. Der Ausgewählte verpflichtet sich, vor Ort zu arbeiten und die entstehenden Arbeiten der Öffentlichkeit im Rahmen von Lesungen, Werkstattgesprächen oder Ähnlichem zu präsentieren. Im Falle einer späteren Veröffentlichung wünscht sich die Stadt einen Hinweis auf die Entstehung der Arbeit im Rahmen dieses Stipendiums.

 

 

Interessenten, die in der Künstlerwohnung im genannten Zeitraum leben und arbeiten möchten, können ihr Interesse bei der Stadt Walldorf, 69190 Walldorf, Nußlocher Straße 45, Heike Käller, Telefonnummer 06227/35-1151 oder E-Mail heike.kaeller@walldorf.de bis spätestens 1. Mai 2024 bekunden.
Folgende Unterlagen sind in elektronischer Form der Bewerbung beizufügen: Vita, Veröffentlichungsliste, bis zu drei Arbeitsproben (möglichst Kurzprosa, Erzählungen, Romanauszüge).
Bewerbungen von Nachwuchsautoren sind eindeutig erwünscht. Die Künstlerwohnung kann ab dem 1. August 2024 bezogen werden.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Ehrung für Inge Geier und Barbara Riemensperger im Rathaus nachgeholt

  Engagement über Generationen hinweg Was am Ehrungsabend aus gesundheitlichen Gründen nicht geklappt hat, kann nun nachgeholt werden: Inge Geier und Barbara Riemensperger nehmen ihre Ehrungen für außerordentliches Engagement von Bürgermeister Matthias Renschler...

Rücksicht in der Brut- und Setzzeit

  Schutz der Wildtiere Mit dem Erwachen der Natur aus dem Winterschlaf beginnt die wichtige Brut- und Setzzeit. Diese Phase, die in der Regel von März bis Juli dauert, ist entscheidend für die Fortpflanzung vieler heimischer Tierarten. In diesem Zeitraum bringen...

Bürgermeister Renschler besucht die Box Arena

  Vom Sport fürs Leben lernen Der große Boxring dominiert den Raum. In seinem Schatten trainiert eine Gruppe von Sieben- bis 13-Jährigen: Aufwärmen, Seilspringen, erste praktische Übungen. „Jab“, gibt die Trainerin die Anweisung zum gleichnamigen Schlag und die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive