Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Frauenfrühstück

19. Februar 2024 | > Wiesloch, Das Neueste, Vereine

Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am Samstag, den 16. März 2024 von 10-12 Uhr in den Landgasthof Gänsberg, Wiesloch

Herzlich eingeladen zu diesem Frauenfrühstück sind alle Kandidatinnen, die am 9. Juni 2024 auf den Listen der Wieslocher Gemeinderats-, Ortschaftsrats-, Kreistags- und EU-Wahlen gewählt werden können.

Ebenso herzlich eingeladen sind interessierte, wahlberechtigte Frauen aus der Großen Kreisstadt Wiesloch, die sich ein Bild von den für sie wählbaren Frauen machen möchten.

In lockeren Runden werden sich die zur Wahl aufgestellten Frauen vorstellen und berichten, warum sie die Verantwortung für die Große Kreisstadt Wiesloch, für den Kreistag oder für die EU mittragen, mitübernehmen möchten.

Es besteht die Möglichkeit, etwas über ihre Gründe zur Kandidatur, über ihre Visionen und Talente zu erfahren und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Bitte melden Sie sich zu diesem Frauenfrühstück ab sofort bis 14.03.2024 an direkt bei Karin Becker, Telefon 31 98 326
Bei ihr sind auch die Kosten für das Frühstück von 13,90 Euro vorab zu bezahlen.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen lockeren Austausch

Quelle: Frauenforum e.V. Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Die Feuerwehr soll leistungsfähig bleiben

  Gemeinderat beschäftigt sich mit Bedarfsplan und Ersatzbeschaffungen „Herzlichen Glückwunsch zu dieser extrem motivierten Feuerwehr. Es ist beispielhaft, was hier in Walldorf passiert.“ So fasst Prof. Dr. Roland Goertz die Eindrücke zusammen, die er in seiner...

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 08. März mit folgenden Themen beschäftigt: Beschlossen wurden der Feuerwehrbedarfsplan und die Ersatzbeschaffung zweier Löschgruppenfahrzeuge LF20. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, auf der Grundlage...

Stadt Walldorf: Ratschreiberin beglaubigt Unterschriften

  Die Stadt Walldorf will ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen die Möglichkeit bieten, auf kurzem Weg und ohne Einschaltung eines Notars Unterschriften beglaubigen zu lassen. Das ist ab sofort wieder durch eine Ratschreiberin möglich. Petra Sotzko...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive