Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Impressionen – Expressionen“ – Die Künstlergruppe Walldorf stellt aus

4. Februar 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Künstlergruppe Walldorf

Die Künstlergruppe Walldorf lädt herzlich ein zu ihrer Ausstellung „Impressionen – Expressionen“ im Rathaus Walldorf.

Die Eröffnung findet am Mittwoch, 06. März 2024, 19 Uhr, statt.
Es begrüßt der Erste Beigeordnete der Stadt Otto Steinmann.
Dr. Helmut Orpel, Kunsthistoriker, führt in die Ausstellung ein.
Musikalisch begleitet wird die Vernissage von Stefan Zirkel mit Gitarre und Gesang.

Die ausstellenden Künstler sind Dinara Daniel, Mila Müller, Herbert Hügens, Rita Hausen, Claudia Stamatelatos, Christina O´Brien-Ruland, Hedwig Ruder, Ursula Keller, Stephanie Kolb, Hannelore Kunath, Wolfgang Wallowy und Natalie Payer.

Die Ausstellung ist vom 6. März bis 3. April 2024 während der Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen:
Montag bis Donnerstag: 08.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Freitag: 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Rathaus Walldorf, Nußlocher Str. 45

 

 

Die Künstlergruppe Walldorf besteht seit 1948 als eine Gemeinschaft von Künstlern aus Walldorf und der Rhein-Neckar-Region. Die Gruppe trifft sich monatlich im Pfälzer Hof zur Planung gemeinsamer Aktivitäten und zum Gedankenaustausch. Sie organisiert jährliche Ausstellungen in Walldorf, gelegentlich auch in der Region. Sie hat eine Homepage, ist auf Facebook vertreten und präsentiert sich in der Walldorfer Rundschau.

Der Titel „Impressionen – Expressionen“ ist geeignet, die unterschiedlichen Malweisen und Stile der Gruppenmitglieder zu umfassen.
Während die Impression von der Sinneswahrnehmung ausgeht, vom unmittelbaren Gefühlseindruck, geht es in der Expression um mehr als die objektive Realität. Sie will die Emotionen des Malers zum Ausdruck bringen. So wird in der expressiven Malerei nichts vorgegeben, der Künstler lässt sich von Spontaneität und Gefühl leiten und bringt seine Empfindungen in sein Schaffen ein. Es geht um Eindruck und Ausdruck, wobei die Grenzen sicher fließend sind.
So gibt es in der Ausstellung verschiedene Techniken und Herangehensweisen: Aquarell, Pastell, Ölmalerei, Acryl, gegenständliche Malerei, Collagen, Mischtechnik, Porträts, Surreales, Traumhaftes, Abstraktes.

 

Textquelle und Flyer: Künstlergruppe Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Leimen: Vollsperrung der Heltenstraße wegen Kanalarbeiten

Vom 24. Mai bis voraussichtlich 25. Mai 2025 wird die Heltenstraße in Leimen im Abschnitt zwischen der Einmündung „Graben“ und der Ecke „Beintweg“ komplett gesperrt. Grund für die Sperrung sind erforderliche Kanalarbeiten. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die L...

Gedenken für Arbeitsunfallopfer im Rhein-Neckar-Kreis

IG BAU ruft zu 1 Minute des Gedenkens auf – Fokus auf mehr Arbeitsschutz Am Montag, 28. April 2025, wird weltweit der „Workers’ Memorial Day“ zum Gedenken an die Menschen begangen, die bei der Arbeit ihr Leben verloren oder eine berufliche Beeinträchtigung erlitten...

Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis werden erneuert

Modernisierung von Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis beginnt im Mai Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt ab dem 5. Mai 2025 umfassende Erneuerungen von Fußgängerampeln an mehreren Standorten im Kreisgebiet an. Die Maßnahmen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive