Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Letzter Monat läuft: Mobile Radverkehrsdatenspende bis 15. Oktober möglich

19. September 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

SimRa-Projekt biegt auf Zielgerade ein

Zum Schulstart ist der Anstieg des Verkehrsaufkommens wieder deutlich auf den Straßen in Walldorf und Wiesloch zu spüren. Umso wichtiger ist es, die Sicherheit auf dem Fahrrad bei den alltäglichen Fahrradwegen zu erhöhen. Dabei können Radfahrerinnen und Radfahrer durch ihre Datenspende den Städten helfen, auf ihren Pendelstrecken zum Arbeits- oder Ausbildungsplatz sowie auf dem Schulweg aktive Gefahrenstellen zu erkennen und Verbesserungen anzuregen.

 

 

Mehr als 900 Bürgerinnen und Bürger, Pendler und Fahrradenthusiasten machen bereits mit, per SimRa-App Radverkehrsdaten für gute Radwege zu sammeln und wertvolle Daten zu spenden. Weitere Teilnehmer sind auch im letzten Monat der Aktion willkommen, denn je mehr Menschen sich engagieren und je umfangreichere Daten generiert werden können, desto aussagekräftiger wird das Bild zum Nutzungsverhalten der Radinfrastruktur und umso gezielter können zukünftig Verbesserungen an dieser vorgenommen werden.

Die Aktion läuft noch bis zum 15. Oktober. Interessierte können sich zur Teilnahme die kostenlose SimRa-App im Google-Play-Store oder im Apple-App-Store herunterladen und so einzelne Fahrten als Datenspende auf den Server der Technischen Universität Berlin hochladen.

Das gemeinsame Projekt der Städte Walldorf und Wiesloch mit Unterstützung des Rhein-Neckar-Kreises und der Metropolregion Rhein-Neckar zur digitalen Gewinnung von individuellen Radverkehrsdaten verfolgt das Ziel, digitale Mobilitätsdaten zu nutzen, um Potenziale und Defizite in der Radinfrastruktur zu analysieren und zukünftig eine zielgerichtete Weiterentwicklung der Radverkehrsmaßnahmen zu ermöglichen.

Weitere Informationen zu den Zielen der Erhebung und der Handhabung der App sowie zum Datenschutz finden Interessierte unter www.walldorf.de/nachhaltigkeit/mobilitaet/radverkehr/radverkehrsdatenapp.
Dort informiert ein Dashboard auch transparent über die Beteiligungsbereitschaft und erste spannende Erkenntnisse.

 

Text und Plakat: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Afrikanische Schweinepest breitet sich weiterhin in der Region aus

Afrikanische Schweinepest: Weitere Fälle und neue Maßnahmen im Rhein-Neckar-Kreis Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weiter aus. In der Stadt Mannheim sowie im hessischen Kreis Bergstraße wurden erneut Wildschweine positiv auf das ASP-Virus getestet. Der...

St. Leon-Rot: Radfahrerin erfasst Fußgänger an Zebrastreifen

Am Montag überquerte um kurz vor 8 Uhr ein 18-Jähriger den Zebrastreifen in der Marktstraße auf der Höhe eines Einkaufsmarkts, als er von einer Radfahrerin erfasst wurde. Nach der Kollision stürzte der junge Mann zu Boden. Durch den Unfall zog er sich leichte...

Monteurzimmer – Eine komfortable Unterkunft für Bauarbeiter

Die Arbeit auf Baustellen stellt Bauarbeiter vor viele Herausforderungen. Eine der wichtigsten Fragen, die sich dabei stellt, ist die nach der passenden Unterkunft. Besonders bei längeren Einsätzen oder Projekten in fremden Städten kann die Suche nach einer geeigneten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive