Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spätlese – Gemeinsam für Baiertal

9. Juni 2023 | Baiertal, Das Neueste

Essensprofis und Küchenexperten*innen sind gefragt!

Der Verein Spätlese – gemeinsam für Baiertal lädt Interessierte, Kenner und Könner, Profi- und Hobbyköche und gerne auch Zufallsköche*innen herzlich ein.

Wir wollen uns am Mittwoch, 14. Juni ab 18:00 Uhr im TK-Event Friedrichshof Franz-Liszt-Straße Baiertal treffen und über die Welt der Ernährung sprechen, hören und uns dazu austauschen.

An diesem kurzweiligen Abend geht es von A wie Anrichten bis Z wie Zufallsrezept um Alles rund um das Thema Ernährung. Wir sind gespannt auf schmackhafte Geschichten, auf kulinarische Erfahrungen und auf kalorienreiche (oder auch arme) Ideen!

Eine gesunde und wohlschmeckende Zukunft – wir haben richtig gute Tipps dazu.

Sie haben jetzt schon Fragen? Dann steht Ihnen Helmut dazu gerne zur Verfügung unter +49 6222 770182 oder +49 15202175743

Quelle: Stefan Weisbarth

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive