Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sparkasse Heidelberg unterstützt die Walldorfer Tafel mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro

2. Juni 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen, Sparkasse Heidelberg, ~ Umgebung

Walldorf. Die Tafeln in Deutschland leiden aufgrund der Energiekrise und der Inflation. „Wir haben rückläufige Lebensmittelspenden und gleichzeitig mehr Kunden“, sagte Hans Klemm, der Vorsitzende der Walldorfer Tafel. Auch die Walldorfer Tafel bekommt die derzeitige Situation seit Monaten zu spüren. Über die Spende der Sparkasse Heidelberg in Höhe von 2000 Euro freute Hans Klemm sich daher besonders.

„Das Geld verwenden wir für die Besorgung von Lebensmitteln“, sagte Hans Klemm und bedankte sich im Namen der Tafel. Die 2000 Euro stammen von der Osteraktion ‚PS-Sparen und Gewinnen‘ der Sparkasse Heidelberg. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, der Tafel mit der Spende zu helfen“, sagte Frank Pichler, Regionalleiter der Sparkasse. Denn hier gehe es wirklich um die Substanz und die Sicherung von Grundlebensmittel für Menschen, die darauf angewiesen sind.

In die Walldorfer Tafel kommen in der Woche im Durchschnitt 240 Bedarfsgemeinschaften – wobei hinter einer Bedarfsgemeinschaft nicht nur einzelne Personen, sondern auch eine Familie steckt. Die Walldorfer Tafel hat zwei Mal in der Woche geöffnet und mittlerweile ist es aufgrund des Engpasses so, dass jede Bedarfsgemeinschaft nur einmal in der Woche kommen darf.
„Das tut uns von Herzen leid“, sagte Hans Klemm, aber nur so bleibe genügend für alle übrig. Es gibt einen spürbaren Rückgang von Lebensmittelspenden von den Supermärkten und Nahversorgern, berichtete Hans Klemm. Die Supermärkte kaufen weniger ein und versuchen somit weniger zu verschwenden – was grundsätzlich gut sei – im Umkehrschluss bedeute das aber, das weniger Lebensmittelspenden übrigbleiben.
Versucht wird etwa, Ware kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum mit Rabattaktionen noch zu verkaufen. Man habe prinzipiell dafür Verständnis, sagte Hans Klemm weiterhin und es sei gut, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren – die Tafeln trifft das aber hart. Die Walldorfer Tafel hat aufgrund dessen unter anderem weniger Trockenprodukte wie Nudeln und Müsli sowie Obst und Gemüse. Erfreulich hingegen sei, dass Spenden von privaten Menschen oder Unternehmen zugenommen hätten, so Hans Klemm.

Beim PS-Sparen werden von den fünf Euro pro Monat vier Euro gespart und ein Euro wird als Los eingesetzt. Mit jedem Los werden gemeinnützige Projekte in der Region unterstützt.

 

v.l.: Hans Klemm, Vorsitzender der Tafel Walldorf, und Frank Pichler, Regionalleiter Walldorf/Sandhausen

 

Pressemitteilung der Sparkasse Heidelberg
Foto: Sparkasse Heidelberg

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Hightech-Autowäsche auf 15.000 Quadratmetern: Neue Mr. Wash Waschanlage in Heidelberg eröffnet

Mr. Wash eröffnet neue Waschanlage in Heidelberg Am 4. April nimmt die Mr. Wash Autoservice AG ihren neuen Standort in Heidelberg, Stadtteil Rohrbach-Süd, in Betrieb. Die Waschanlage erstreckt sich auf einer Fläche von über 15.000 Quadratmetern und zählt zu den...

Viel Erfahrung für die U23

Fohlenelf gelingt interner personeller Coup Der eine ausgebildet beim Karlsruher SC, dem SV Sandhausen, im Seniorenbereich u. a. bei Stationen in Österreich und in England international unterwegs, der andere bei den Junioren beim 1. FC Kaiserslautern und Borussia...

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive