Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Großartiger Saisonabschluss

2. Mai 2023 | > Wiesloch, Das Neueste, Kultur & Musik, Leitartikel

Erlesenes Programm mit selten zu hörenden Kostbarkeiten – 9. AboKonzert der Kunstfreunde Wiesloch e.V. – Basler Kammerorchester Wiesloch, 02. Mai 2023.

Das Basler Kammerorchester ist für das 9. AboKonzert der Kunstfreunde Wiesloch e.V. zu Gast im Palatin. Am 13. Mai können BesucherInnen ab 19 Uhr im Staufersaal ein hochkarätiges musikalisches Programm erleben. Dem Publikum wird ein Abend, der ganz der klassischen Musik gewidmet ist, garantiert.

Was wird geboten?

Vielfältig, innovativ und kreativ – so ist das Basler Kammerorchester. Das 1984 als „Serenata Basel“ von AbsolventInnen verschiedener Schweizer Musikhochschulen gegründete Orchester, ist fest in Basel verankert. Es konzertierte schon in bedeutenden Konzerthäusern wie der Elbphilharmonie Hamburg, dem Théâtre des Champs-Élysées in Paris oder dem Theater an der Wien. Endlich macht das Orchester auf seiner Tournee, mit weltweit mehr als 60 Konzerten pro Saison, auch in Wiesloch halt.
Unter der Leitung von Heinz Hollinger nimmt das Orchester sein Publikum mit auf die Reise in die Welt der Klassik. Das Ensemble hat ein abwechslungsreiches Repertoire mit im Gepäck und entführt so die ZuhörerInnen mit Leichtigkeit aus dem Alltag. Dabei schaffen es die KünstlerInnen spielend, Emotionen auszulösen und zum Nachdenken anzuregen. Die 47 MusikerInnen des Basler Kammerorchesters sind mindestens genauso vielfältig wie das Konzertprogramm selbst. Sie überzeugen die BesucherInnen mit Ihrem Können auf historischen wie modernen Instrumenten. In dem gelungenen Programm findet man selten zu hörende Schätze. Dazu gehören auch die beiden Konzertstücke für Klavier und Orchester von Schumann. Hollinger, der zunächst als Oboist und Komponist berühmt geworden ist, hat sich nämlich als Schumann-Interpret einen besonderen Namen gemacht. Damit trägt das Programm eindeutig die Handschrift des Schweizer Dirigenten.
Am Klavier verleiht Alexander Melnikow den Kompositionen elegant Vielseitigkeit und Tiefgang. Der russische Pianist musizierte schon mit beinahe allen namhaften Sinfonieorchestern der Welt. Zum Beispiel zusammen mit dem Russischen Nationalorchester, der Tokioter Philharmonie und dem Leipziger Gewandhausorchester. Er ist einer der renommiertesten und kreativsten Pianisten seiner Generation.
An diesem unvergesslichen Abend wird Musik zur Sprache der Leidenschaft und Altbekanntes wird von Grund auf neu interpretiert. Hier kommen definitiv alle Zuhörenden auf ihre Kosten.
Tickets für die Veranstaltung gibt es ab einem Preis von 28 Euro. Sie sind an der Theaterkasse des Palatins (bis auf weiteres an der Hotelrezeption), unter www.palatin.de oder unter Telefon 06222 – 582 – 01 erhältlich. Die Theaterkasse ist von 10 bis 21 Uhr besetzt. Gerne nimmt auch das Kulturbüro Ticketbestellungen telefonisch unter 06222 – 582 640 entgegen.
Hinweis: Einlass 18 Uhr.

Quelle: Best Western Plus Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum

Das könnte Sie auch interessieren…

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive