Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Keine „Krankenversicherung 2. Klasse“ für Erntehelfer

13. April 2023 | Gesellschaft, Leitartikel, ~ Umgebung

IG BAU-Appell an heimische MdBs

Saisonarbeiter in der Kurpfalz haben schlechteren Schutz vor Krankheit

Wer zum Pflanzen und Ernten extra aus dem Ausland in die Kurpfalz kommt, hat mehr verdient als eine „Krankenversicherung 2. Klasse“: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat einen besseren Krankenversicherungsschutz für ausländische Saisonarbeiter in der Kurpfalz gefordert. „Erntehelfer, die nur kurzfristig in heimischen Landwirtschaftsbetrieben beschäftigt sind, müssen bei Krankheit voll abgesichert sein. Noch immer stehen Saisonbeschäftigte, die drei Monate oder weniger in der Region arbeiten, schlechter da als ihre deutschen Kollegen“, so Wolfgang Kreis von der IG BAU Nordbaden. Auch wer nur für einen Kurzzeit-Job aus dem Ausland komme, bräuchte ab dem ersten Tag einen Krankenversicherungsschutz in vollem Umfang, so der Bezirksvorsitzende der Agrar-Gewerkschaft IG BAU.

Derzeit müssten Arbeitgeber für ihre ausländischen Beschäftigten lediglich eine sogenannte „private Gruppenversicherung“ abschließen. Diese reiche mit ihren Leistungen bei weitem nicht an die gesetzliche Krankenversicherung heran. „Damit haben die Saisonarbeiter faktisch einen schlechteren Versicherungsschutz. Es kann aber nicht sein, dass gerade die Menschen, die in der Erntezeit in der Kurpfalz harte körperliche Arbeiten übernehmen, nur unzureichend geschützt sind, wenn sie krank werden. Konkret kann das dazu führen, dass die Beschäftigten auf einem Teil der Behandlungskosten sitzen bleiben“, so Kreis.

Er appelliert an die heimischen Bundestagsabgeordneten der Ampelparteien, sich für eine entsprechende Regelung stark zu machen – und zwar schnell. Denn die Regierungsparteien hätten versprochen, die prekäre Situation der Erntehelfer zu verbessern. „Im Koalitionsvertrag heißt es ausdrücklich: ‚Für Saisonbeschäftigte sorgen wir für den vollen Krankenversicherungsschutz ab dem ersten Tag‘“, so der IG BAU-Bezirksvorsitzende.

Quelle: IG BAU 

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen reist zu 1860 München – Trainerduo äußert sich zur aktuellen Lage

Auswärtsspiel in der Englischen Woche Am Mittwoch, 9. April 2025, trifft der SV Sandhausen im Rahmen einer Englischen Woche in der 3. Liga auf den TSV 1860 München. Die Partie beginnt um 19 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße. Vor dem Spiel äußerten sich die neuen...

Besonderer Urlaub mit Mehrwert: Bildungsurlaub – Zeit für dich und deinen Horizont

Ein Blick auf den gesetzlichen Anspruch, der mehr kann als nur Erholung bringen Raus aus dem Alltag, rein ins Lernen Fünf Tage. Das klingt erstmal nicht nach viel. Aber diese fünf Tage haben es in sich: Sie gehören dir – ganz allein deinem Wissensdurst, deiner...

Wenn das Schicksal doppelt zuschlägt: Ältere Tiere im Tierheim Walldorf suchen ein Zuhause

Herausforderung für ältere Tiere Das Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf bietet Tieren in Not ein vorübergehendes Zuhause. Zunehmend betrifft dies auch ältere Tiere, die aus unterschiedlichen Gründen abgegeben werden. Für sie bedeutet der Einzug ins Tierheim eine große...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive