Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute, Samstag, 08.10.: School of Rock in der Waldschule Walldorf

8. Oktober 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Waldschule Walldorf

Tolle Plattform für junge Bands aus Walldorf und Umgebung

Obwohl School of Rock erst seit dem vergangenen Jahr im Veranstaltungsreigen der Stadt auftaucht, hat sich die Veranstaltungsreihe vor allem beim jungen Zielpublikum bereits einen Namen gemacht. Zu verdanken ist das den Verantwortlichen vom JUMP, welche School of Rock in Kooperation mit der Schulsozialarbeit der Waldschule durchführen.
„Uns ging es vor allem darum, jungen Menschen nach den ganzen Entbehrungen durch Corona wieder eine Plattform bieten zu können“, beschreibt Hans-Jörg Burggraf, Mitarbeiter des Jump, die Ausgangslage im vergangenen Jahr. Der Ansatz der Veranstaltung sei es, vor allem junge Bands aus Walldorf und Umgebung zu unterstützen.

Auf der Suche nach einem passenden Veranstaltungsort – das Ganze sollte in jedem Fall „Open Air“ stattfinden – war man mit der Waldschule schnell fündig geworden. „Das Gelände ist ideal dafür geeignet“, findet Hans-Jörg Burggraf. Und mit der Schulsozialarbeit habe man sich „einen tollen kompetenten Partner mit ins Boot geholt“.
Manfred Bugert, Koordinator der Schulsozialarbeit, betont, dass sich viele Schüler der Waldschule bei den Vorbereitungen und während der Veranstaltung engagieren, etwa an den Essensständen.

Die Premiere im Juni letzten Jahres kam jedenfalls bei allen Beteiligten so gut an, dass für dieses Jahr gleich zwei Auflagen geplant wurden. Die erste fand erneut im Juni statt, die zweite folgt nun am 8. Oktober. Die Veranstaltung im Sommer könne man unter anderem beim zeitlichen Ablauf großzügiger gestalten, erklärt Hans-Joerg Burggraf. Grundsätzlich wolle man an einer zwei Mal im Jahr stattfindenden Reihe festhalten.

Am 8. Oktober wird von 17 bis 21 Uhr zu den Konzerten auf das Gelände der Waldschule eingeladen. Damit sei gewährleistet, dass alle Altersgruppen daran teilnehmen könnten. Die Besucher dürfen sich auf drei junge Bands freuen: Den Auftakt machen „Too Hot To Handle“, die aus dem JUMP-Proberaum kommen. Ihr Repertoire ist breit gefächert, sie spielen unter anderem von den Red Hot Chili Peppers über Queen bis hin zu Metallica.
Die Jungs von „A Silly Walk” haben ihre Karriere ebenfalls im hauseigenen Proberaum des JUMP begonnen und blicken nun schon auf zahlreiche Liveauftritte zurück. Die Band selbst beschreibt ihre Musik mit dem Fantasie-Genre „Alternative Punk Chanson“.
„Dequartier“ ist die dritte Band im Bunde. Sie war als Schülerband am Ottheinrich-Gymnasium in Wiesloch aktiv und fühlt sich nun seit einigen Jahren im Genre des deutschsprachigen Indie-Rock/Pop zu Hause, aber auch Punk-Songs und Balladen gehören zu ihrer Bandbreite.

Der Eintritt zu School of Rock ist frei. Einlass ist ab 16.30 Uhr.

 

Manfred Bugert, Katarzyna Maresch (Schulsozialarbeit) und Hans-Jörg Burggraf (re., Jump)

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive