Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Räum- und Rodungsmaßnahmen am Leimbach für den Hochwasserschutz

28. September 2022 | > Wiesloch, Das Neueste

In der letzten September- und ersten Oktoberwoche starten entlang des Leimbachs auf Höhe der Wieslocher Stadtwerke im Zuge des hochwassersicheren Ausbaus neben Aufräumarbeiten auch Rodungsmaßnahmen. Im Detail wird das Baufeld freigemacht und dazu werden neben der Räumung der „Kleingärten“ auch Bäume gefällt. Die Fällungen werden auf das unbedingt erforderliche Maß beschränkt. Maßgeblich ist die DIN 19712 Hochwasserschutzanlagen an Fließgewässern, die für am Gewässer angrenzende Bäume einen Mindestabstand von 10 Metern, bei Pappeln 30 Meter, vom Deichfuß vorschreibt.

Im Rahmen der Bestandserhebungen 2014 wurden Vorkommen von Zauneidechsen vor allem im Bereich der B3 Brücke und (westlich davon) im Bereich des Hebewerks festgestellt. Aufgrund des prioritären Schutzstatus der Zauneidechsen gegenüber den Vogelarten wurde mit der zuständigen Naturschutzbehörde abgestimmt, dass in diesem Bereich Baumfällungen vor Oktober durchgeführt werden dürfen. Die betroffenen Bäume wurden zuvor durch eine qualifizierte Fachkraft begutachtet, sodass Beeinträchtigungen der Vögel ausgeschlossen werden können.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Ehrung für Inge Geier und Barbara Riemensperger im Rathaus nachgeholt

  Engagement über Generationen hinweg Was am Ehrungsabend aus gesundheitlichen Gründen nicht geklappt hat, kann nun nachgeholt werden: Inge Geier und Barbara Riemensperger nehmen ihre Ehrungen für außerordentliches Engagement von Bürgermeister Matthias Renschler...

Rücksicht in der Brut- und Setzzeit

  Schutz der Wildtiere Mit dem Erwachen der Natur aus dem Winterschlaf beginnt die wichtige Brut- und Setzzeit. Diese Phase, die in der Regel von März bis Juli dauert, ist entscheidend für die Fortpflanzung vieler heimischer Tierarten. In diesem Zeitraum bringen...

Bürgermeister Renschler besucht die Box Arena

  Vom Sport fürs Leben lernen Der große Boxring dominiert den Raum. In seinem Schatten trainiert eine Gruppe von Sieben- bis 13-Jährigen: Aufwärmen, Seilspringen, erste praktische Übungen. „Jab“, gibt die Trainerin die Anweisung zum gleichnamigen Schlag und die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive