Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bundestagswahl 2021 – Was Sie beachten können

17. September 2021 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

Am 26.09.2021 ist Bundestagswahl. Um auch in Corona-Zeiten eine sichere Wahl stattfinden zu lassen, achtet die Stadtverwaltung auch wieder auf hohe Hygienestandards am Wahltag in allen Wahllokalen.

Symbolfoto: Pixabay

Wie schon bei der Landtagswahl im März werden wieder alle Wahlhelfer*innen mit medizinischen/ FFP2 Masken, Desinfektionsmitteln und Plexiglasschutzwänden ausgerüstet. Jede/r Wahlberechtigte möge bitte seinen eigenen Kugelschreiber mitbringen. In sämtlichen Wahlgebäuden herrscht Abstands- und Maskenpflicht.

Zum Wählen sollte jede/r Wähler*in die Wahlbenachrichtigung und einen Personalausweis oder Reisepass dabeihaben oder den Wahlschein (falls Briefunterlagen beantragt wurden, aber lieber vor Ort gewählt werden möchte). Außerdem ist eine medizinische Maske oder FFP2/KN95/N95 oder vergleichbare Maske bei der Wahl zu tragen.

Die Stadt Wiesloch hat verschiedene Infektionsschutzmaßnahmen getroffen, um für die Wählerinnen und Wähler sowie die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer das Gesundheitsrisiko so gering wie möglich zu halten.

Für alle Wahllokale wurden Hygienekonzepte erstellt. Ehrenamtliche Hygienekräfte und der Wahlvorstand als Gremium sorgen u.a. dafür, dass die Wahllokale regelmäßig gelüftet werden, häufig genutzte Kontaktflächen desinfiziert werden, Abstandsregeln eingehalten werden und die Personenzahl im Wahllokal zahlenmäßig beschränkt wird.

Personen, die einer Absonderungspflicht unterliegen oder typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus aufweisen, haben keinen Zutritt zum Wahllokal. Ebenso ist der Zutritt Personen untersagt, die ganz oder teilweise ihre Kontaktdaten nicht angeben oder sich ohne ärztliche Bescheinigung weigern, eine Maske zu tragen.

Wer trotz dieser Vorkehrungen nicht persönlich ins Wahllokal gehen möchte, kann bis Freitag, 24.09.2021, 18 Uhr Briefwahl beantragen. In Zeiten von Corona stehen folgende kontaktlose Antragsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • schriftlich über den Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung. Dieser kann per Post, Fax, Email zurückgesendet oder direkt in den Briefkasten des Rathauses eingeworfen werden.
  • Online auf der Internetseite www.wiesloch.de über den Link zur Briefwahl. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden anschließend per Post zugestellt.
  • Online mit Mobilgeräten über den auf der Wahlbenachrichtigung aufgedruckten QR-Code.

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive