Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Leimen-St. Ilgen: Täter verursachen durch besondere Betrugsmasche fast 100.00 Euro Schaden – Polizei warnt!

1. September 2021 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Das Neueste, Leimen, ~ Umgebung

Symbolfoto: Pixabay

Ein bisher unbekannter Täter entlockte einer über 70-Jährigen am Montagmorgen durch eine Betrugsmasche am Telefon ihre Kontodaten und erbeutete dadurch fast 100.000 Euro. Der Täter gab sich als Bankmitarbeiter aus und erklärte der Frau, man müsse das Sicherheitssystem der Kreditkarte umstellen. Danach übersandte er ihr eine E-Mail mit einem QR-Code. Über den QR-Code wurde die Frau auf eine nachgeahmte Internetseite der Bank weitergeleitet.

Dort meldete sich die Frau an. Der Täter erhielt kurz darauf vollen Zugriff auf mehrere Konten der Dame. Am nächsten Tag stellte die Frau fest, dass der Unbekannte mehrere unberechtigte Überweisungen in fast 6-stelliger Höhe auf diverse Onlinekonten vorgenommen hatte. Die Kriminalpolizei in Heidelberg hat nun die Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen.


Im Zusammenhang mit Betrugsdelikten können nachfolgende Verhaltenstipps schützen:

  • Prüfen Sie kritisch den Absender von E-Mails. Geben Sie keine sensiblen Daten (wie z.B. Zugangsdaten) auf Internetseiten ein, welche sie über Links oder QR-Codes in E-Mails aufgerufen haben. Kontaktieren Sie im Zweifel ihren Ansprechpartner bei der Bank.
  • Geben Sie am Telefon oder per Mail auf keinen Fall private Daten z.B. Informationen zu ihren finanziellen Verhältnissen, Bankkonto- oder Kreditkartendaten, oder Zugangsdaten zu Kundenkonten heraus.
  • Gewähren Sie einem unbekannten Anrufer niemals Zugriff auf Ihren Rechner beispielsweise mit der Installation einer Fernwartungssoftware.

Weitere Informationen und Verhaltenshinweise zu diversen Betrugsmaschen gibt die Polizei unter folgendem Link: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug

Das könnte Sie auch interessieren…

Bürgermeister Renschler besucht die Box Arena

  Vom Sport fürs Leben lernen Der große Boxring dominiert den Raum. In seinem Schatten trainiert eine Gruppe von Sieben- bis 13-Jährigen: Aufwärmen, Seilspringen, erste praktische Übungen. „Jab“, gibt die Trainerin die Anweisung zum gleichnamigen Schlag und die...

Gastkünstlerin Sanna Konda verabschiedet sich mit einer Lesung aus Walldorf

Bei der Abschlusslesung der Gastkünstlerin in der Laurentiuskapelle: (v.li.) der städtische Musikbeauftragte Dr. Timo Jouko Herrmann, Verlegerin Gabriele Basse (SKN Verlag), Autorin Sanna Konda und Bürgermeister Matthias Renschler.   Beflügelt in ein neues Leben...

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive