Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Catsitters-Katzenbetreuung

29. Juli 2013 | Leitartikel

catsitters-Baby

(vsk) Die Mitglieder des Catsitters e.V. Heidelberg (gemeinnütziger Verein) betreuen Ihre Katze/n in deren gewohnter Umgebung während Ihrer Abwesenheit durch Urlaub, Reise usw. Denn die Katze bleibt am liebsten zu Hause, wenn ihr geliebter Mensch verreist.

catsitters Schuma

Die Betreuung umfasst 1-2 x täglich füttern, Wasser wechseln, Katzenklo säubern, spielen, Streicheleinheiten – kurzum alles, damit sich die Katzen trotz Ihrer Abwesenheit wohl fühlen.

Und sollte sich Ihre Rückkehr unerwartet verzögern – auch das kommt vor – werden Ihre Katzen so lange versorgt, bis Sie sich telefonisch bei Ihrem Catsitter wieder zurückmelden.

Um die Betreuung der Katzen möglichst nachbarschaftlich zu gestalten, ist der Verein regional aufgeteilt (Wiesloch und Umgebung; s.u.). Dies erspart lange Anfahrten und fördert die Katzenbetreuung auf Gegenseitigkeit. ( Nach dem Prinzip: „Betreust Du meine Katze – betreue ich Deine Katze“). Bitte haben sie Verständnis dafür, dass wir sehr lange und häufige Betreuungen, also alles, was über den normalen Jahresurlaub hinausgeht, nicht leisten können. Das sprengt unsere Möglichkeiten. Auch sehr kurzfristige Anfragen sind leider nicht machbar, es sollte schon eine ausreichende Zeit bleiben, sich gegenseitig kennen zu lernen und eine Vertrauensbasis zu schaffen.

catsitters

Der Verein finanziert sich ausschließlich durch die Mitgliedsbeiträge und Spenden.

Fast alle Catsitter sind selbst Katzenbesitzer, berufstätig und leisten die Betreuungsarbeit ehrenamtlich und in ihrer Freizeit. Es kann aber nur funktionieren, wenn dieses System nicht einseitig missbraucht wird und sich die Mitglieder untereinander engagieren.

Es ist üblich, dass die Betreuung mit einer Spende bedacht wird. Damit fördern Sie unsere Arbeit für den regionalen Tierschutz.

Die Spendengelder helfen Tierleid zu lindern, damit unterstützen wir regionale Tierschutzprojekte, Vereine und Initiativen, die sich für die Versorgung zugelaufener oder in Not geratener Katzen einsetzen. Wir helfen auch bei der medizinischen Versorgung und können Patenschaften für Tierheim-Katzen übernehmen.

Aus dem „Katzen-Knigge“:

Jammere niemals vor Hunger bevor die Leute das Futter aus dem Schrank nehmen. Schreie dann aber so, als ob Du seit Wochen nichts mehr zu fressen bekommen hast.

Begleite Gäste immer zur Toilette und beobachte, ob sie auch alles richtig machen.

Nachdem Du durchgesetzt hast, dass eine nach draußen führende Tür für Dich geöffnet wird, stehe auf der Schwelle, halb innen und halb außen, und fange an, über alles mögliche nachzudenken. Das ist vor allem wichtig, wenn es entweder sehr kalt oder sehr heiß ist und während der Schnaken-Hochsaison.

catsitters

 

Hier finden Sie nützliche Tipps, z.B. falls Sie in der Region Heidelberg Ihre Katze vermissen:

http://www.katerfindus.de

http://www.catsitters.de/Dokumente/Katzenknigge.pdf.pdf

http://www.catsitters.de/Dokumente/Catsitter-Checkliste-Rueckseite.pdf

Catsitters in Wiesloch und Umgebung:

birgit.hartwig-sippel@web.de

Bilder: catsitters e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Ausbau des Leimbach-Oberlaufs: Lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr ab 5. Mai

Im Rahmen des Ausbaus des Leimbach-Oberlaufs durch den Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe stehen ab Montag, 5. Mai 2025, lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr an. Im Abschnitt zwischen der Dr.-Martin-Luther-Straße und der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive