Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Einladung zum digitalen Rathausgespräch in Wiesloch – Besucherinnen und Besucher

8. Mai 2021 | > Wiesloch, Das Neueste

Einladung zum digitalen Rathausgespräch in Wiesloch –  Thema „Pflege von Menschen mit Demenz im häuslichen Umfeld“

Das Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg veranstaltet mit Unterstützung der Stadt Wiesloch und der Initiative demenzfreundliches Wiesloch am 17. Juni 2021 von 17:00 bis 20:00 Uhr ein sogenanntes Rathausgespräch über das Thema „Pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz eine Stimme geben“ zu dem alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Wiesloch sehr herzlich eingeladen sind. Auf Grund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung digital statt.

Im Rahmen des Projektes „Pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz eine Stimme geben“ des Instituts für Gerontologie der Uni Heidelberg treten pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz bei dieser Veranstaltung in den Dialog mit kommunalen Akteuren aus Wiesloch. Gemeinsam werden Möglichkeiten bürgerschaftlichen Engagements sowie neue Unterstützungsformen in der Pflege von Menschen mit Demenz diskutiert. Zum Abschluss der Veranstaltung werden auch virtuelle Zuhörer in die Diskussion mit einbezogen. Sie können Ihre Anliegen und Fragen über die Chat-Funktion eingeben.

Unter anderem wird Herr Klaus Mathuse an der Veranstaltung teilnehmen und die Initiative demenzfreundliches Wiesloch vertreten, in der sich Ehrenamtliche und Fachleute zum Thema Demenz engagieren. Die Initiative freut sich im Rahmen ihres bürgerschaftlichen Engagements immer über neue Mitstreiterinnen und Mitstreitern aus der Bürgerschaft.

Wer Interesse hat an dem digitalen Rathausgespräch als Besucherin oder Besucher teilzunehmen, kann sich online für das digitale Rathausgespräch anmelden: https://eveeno.com/rathausgespraechwiesloch

Sie erhalten dann ein paar Tage vor der Veranstaltung die Anmeldedaten per E-Mail.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Herr Mathuse von der Initiative demenzfreundliches Wiesloch (0179/1071751) oder an Frau Kiefer und Frau Wittek, Institut für Gerontologie, Universität Heidelberg (06221/54 8171) oder schreiben Sie uns eine E-Mail: [email protected] oder [email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive