Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nicole Marmé reicht ihre Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Walldorf ein

19. April 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Mit Beginn der Bewerbungsfrist hat Prof. apl. Dr. Nicole Marmé ihre Bewerbungsunterlagen eingereicht.  

 

 

Mit diesem Schritt stellt sie sich jetzt offiziell der Bürgermeisterwahl am 20. Juni 2021.
Die 46-jährige Mutter einer mittlerweile erwachsenen Tochter ist im Westerwald aufgewachsen und schon im Rahmen ihres Studiums nach Heidelberg in die Rhein-Neckar-Region gekommen. Nach dem Studium hat sie an der Universität Heidelberg promoviert, in der Physikalischen Chemie habilitiert und parallel das 2. Staatsexamen für das gymnasiale Lehramt abgelegt.

Mittlerweile ist sie Professorin für Physik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Sie fühlt sich „tief in der Region verwurzelt“. Seit 2014 setzt sie sich als Gemeinderätin für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Heidelberg ein. An dieser Arbeit habe sie großen Gefallen gefunden, was ein Grund ist, sich in Walldorf einzubringen.

„An der Kommunalpolitik gefällt mir besonders der enge Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern sowie den lokalen Vereinen, Unternehmen und Einrichtungen. Außerdem haben die getroffenen Entscheidungen sehr direkte Auswirkungen, die sofort von den Bürgerinnen und Bürgern zurückgemeldet werden“, so Marmé.
Sie sei zwar keine gebürtige Walldorferin, habe die hiesigen Entwicklungen aus der Entfernung verfolgt, sehe es aber durchaus als Vorteil, nicht vorbelastet und voreingenommen zu sein.

„Meine bisherige kommunalpolitische Erfahrung zeigt mir, dass es manchmal durchaus vorteilhaft ist, wenn zukunfts- und richtungsweisende Entscheidungen mit einer unvoreingenommenen, neutralen und unabhängigen Sicht angegangen werden.
Auf der anderen Seite muss sich eine Bürgermeisterin/ein Bürgermeister in der Kommune gut auskennen und die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigen. Deshalb ist es jetzt meine wichtigste Aufgabe, die Walldorferinnen und Walldorfer und ihre Ansichten und Vorstellungen für Walldorf kennenzulernen.“

Der direkte Bürgerkontakt sei in Coronazeiten nicht leicht herzustellen. Hierfür bietet Nicole Marmé ab sofort virtuelle Sprechstunden sowie eine „Bewegte Sprechstunde“ an, bei der sie sich im Freien mit einzelnen Walldorfer Bürgerinnen und Bürgern trifft – natürlich mit Maske und Abstand.

„Ich freue mich trotz der schwierigen Bedingungen auf interessante und aufschlussreiche Gespräche und wünsche uns allen einen fairen Wahlkampf, bei dem gute Ideen und Problemlösungen für Walldorf entwickelt und nach der Wahl auch umgesetzt werden.“

Weitere Informationen und Termine auf der Webseite: www.nicole-marme.de

Pressemitteilung mit Foto: Nicole Marmé

Das könnte Sie auch interessieren…

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Sanierung der Rheinstraße in Walldorf beginnt am 22. April

  Der Gemeinderat hat am 18. März die Firma Sax + Klee GmbH aus Mannheim mit der Sanierung der Rheinstraße, zwischen Kurpfalzstraße und Schwetzinger Straße, beauftragt. Neben der Modernisierung der Infrastruktur, wie Ver- und Entsorgungsleitungen sowie der...

Gewinnspiel zur Nacht der Ausbildung

  Ein Fahrrad und viele weitere Preise „Es war eine tolle Veranstaltung“, freute sich Bürgermeister Matthias Renschler im Rückblick auf die jüngste Nacht der Ausbildung, bei der sich wieder 30 Walldorfer Unternehmen und Organisationen mit über 90 Ausbildungs- und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive