Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher FDP-Stadtrat befürwortet Planung für Untere Hauptstraße

22. November 2020 | > Wiesloch, Das Neueste, FDP Wiesloch

Thorsten Krings: „Aber attraktive Mobilitätsangebote müssen noch hinzukommen!

Wiesloch. Der Wieslocher Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 18. November beschlossen, dass die Untere Hauptstraße zu einer unechten Einbahnstraße wird, d.h. sie darf von Bussen in beide Richtungen befahren werden. Das hat zwei Zielsetzungen: zum einen soll eine Verbindung zwischen Fußgängerzone und Fachmarktzentrum geschaffen werden. Zum anderen soll das überlastete Straßenstück dadurch entlastet werden. Dies wird natürlich zur Folge haben, dass mehr Verkehr durch die Schwetzinger Straße und die Tuchbleiche geführt wird. Hier setzt die Kritik des FDP-Stadtrats Prof. Dr. Thorsten Krings an: das Grundproblem ist das hohe Verkehrsaufkommen. Dieses nun anders zu verteilen, kann keine nachhaltige Lösung des Problems sein. Wiesloch benötigt ein

integriertes Verkehrskonzept, das das Verkehrsaufkommen in der Innenstadt durch attraktive Angebote reduziert. Dies sei übrigens auch eine Forderung von Fridays for Future.

FDP-Landtagskandidat Prof. Dr. Thorsten Krings

Da die geplanten Veränderungen jedoch eine Verbesserung des Status Quo darstellen, stimmte Krings für den geplanten Umbau. In der Diskussion haben sich dann jedoch zwei Veränderungen zum Vorschlag der Verwaltung ergeben. Die Tuchbleiche wird nicht dauerhaft in beide Richtungen geöffnet und verkehrsberuhigende Elemente werden nach Ende der Bauarbeiten wieder aufgebaut. Hier zeichnet sich ab, dass man für die Zukunft eher auf Bauelemente wie das sogenannte Berliner Kissen setzen will. Hierbei handelt es sich um kleinere Bremsschwellen, die von LKW und Radfahrern über- bzw. umfahren werden können.

In Abwägung aller Interessen hält der FDP-Stadtrat dies für eine gute Lösung. Diese muss jedoch perspektivisch in ein ganzheitliches Verkehrskonzept eingebunden werden, das darauf abzielt, den PKW-Verkehr in der Innenstadt durch attraktive Mobilitätsangebote zu reduzieren. Weitere Informationen finden Sie auf www.fdp-wiesloch.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Walldorf siegt in Villingen: Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend beim FC 08 Villingen einen 2:1-Sieg errungen und damit drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest geholt. Die Tore für die Mannschaft von...

Sandhausen: Zwei Autos beschädigt – Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte beschädigten am Sonntag in Sandhausen zwei geparkte Mercedes Die Unbekannten zerkratzten in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 23.45 Uhr an zwei Mercedes den Lack im Bereich der Außenspiegel, die auf einem Parkplatz in der Jahnstraße abgestellt waren. Zudem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive