Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-ASTORIA WALLDORF: Schnell im Hintertreffen

27. Oktober 2020 | > Walldorf, Das Neueste, Sport

Am 11. Spieltag der Regionalliga Südwest war der FC-Astoria Walldorf chancenlos beim aktuellen Tabellenzweiten und absoluten Aufstiegsaspiranten SV Elversberg. Die Hausherren siegten am Ende 4:1, Giuseppe Burgio sorgte mit seinem 9. Saisontor für den Ehrentreffer kurz vor Schluss.

Cheftrainer Matthias Born tauschte seine Startelf auf drei Positionen: Kapitän Max Müller fehlte gesperrt, Nico Hillenbrand zog sich am Freitag im Abschlusstraining einen Faserriss zu und Tilmann Jahn nahm zunächst auf der Reservebank Platz. Dafür begannen Tabe Nyenty, Andreas Schön und Nicolai Groß.

Die Hausherren starteten wie die Feuerwehr, der FCA kam überhaupt nicht mit den Angriffen des Gegners zurecht, nach gut zwanzig Minuten war die Partie im Prinzip schon verloren. Israel Suero Fernandez traf per Grätsche auf Zuspiel von Manuel Feil (8.). In der 16. Minute drückte Kapitän Luca Dürholtz nach einem Eckball freistehend am zweiten Pfosten die Kugel über die Linie. Wenig später markierte Jean Kevin Koffi nach einer Vorlage von Feil das schnelle 3:0 aus Sicht der Elversberger (21.). In der Folge vergab der SVE weitere gute Torgelegenheiten, Walldorf blieb nach vorne hin blass. Mit dem 0:3-Halbzeitstand war man noch gut bedient.

Zur Pause wechselte Born zweimal, für Schön und Nico Hammann kamen Jahn und Tim Fahrenholz. Der FCA war sichtlich um Schadensbegrenzung bemüht, die Partie konnte man weitestgehend ausgeglichen gestalten. Nach einer Stunde Spielzeit hatte Giuseppe Burgio die erste gute Walldorfer Torgelegenheit, er zog jedoch im Eins-gegen-Eins gegen SVE-Schlussmann Lehmann den Kürzeren. Auf der Gegenseite machten es die Hausherren besser und Koffi markierte mit seinem zweiten Treffer die 4:0-Führung (64.). Trotz des hohen Rückstands fiel die Born-Elf zu keinem Zeitpunkt der Partie auseinander, in der 77. Minute sorgte man noch für Ergebniskosmetik, auf Zuspiel von Fahrenholz und Groß erzielte Burgio den 1:4-Ehrentreffer.

Born gratulierte nach der Partie dem verdienten Sieger aus Elversberg: „In der ersten Halbzeit waren sie uns in allen Belangen überlegen, wir sind überhaupt nicht in die Zweikämpfe gekommen. In der zweiten Halbzeit haben wir es gegen starke Elversberger ordentlich gemacht. In den nächsten Wochen erwarten uns Gegner auf Augenhöhe, gegen die wir dringend in Punkte kommen müssen.“

Nach zwei Englischen Wochen in Folge kann die Regionalliga Südwest in den nächsten Tagen ein wenig durchschnaufen, am nächsten Samstag (31. Okt.) empfängt Walldorf die TuS RW Koblenz im heimischen Dietmar-Hopp-Sportpark, Anpfiff ist um 14 Uhr.

Tore: 1:0 (8.) Suero Fernandez, 2:0 (16.) Dürholtz, 3:0 (21.) Koffi, 4:0 (64.) Koffi, 4:1 (77.) Burgio

SV Elversberg: Lehmann – Kohler, von Piechowski, Fellhauer, Neubauer – Dragon, Dürholtz, Suero Fernandez (75. Politakis) – Tekerci (62. Baumgärtel), Feil, Koffi (69. Gösweiner)

FC-Astoria Walldorf: Kristof – Goß, Nyenty, Hauk, Becker – Hammann (46. Fahrenholz), Polat (73. Egolf), Schön (46. Jahn), Waack – Groß, Burgio

Schiedsrichter: Philipp Schlegel (Unterstadion)

Zuschauer: keine

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive