Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Explosion in Garage – Person leicht verletzt

15. Oktober 2020 | #Polizei, Das Neueste

Am Donnerstagmorgen kam es in der Straße „Am Hang“ zu einer Verpuffung in einer Garage mit starker Rauchentwicklung. Eine Anwohnerin hörte zunächst einen Knall und sah anschließend aufsteigenden schwarzen Rauch, worauf sie die Feuerwehr verständigte. Ein 33-jähriger Anwohner hielt sich beim Eintreffen der Polizei in unmittelbarer Nähe der Garage auf. Nach eigenen Angaben habe auch er einen lauten Knall gehört und anschließend versucht die Flammen zu löschen, wodurch er sich leicht verletzte und womöglich eine Rauchvergiftung zuzog. Durch die Explosion und den darauffolgenden Brand wurde das Garagentor sowie die in der Garage gelagerten Fahrräder beschädigt. Der Sachschaden ist noch unbekannt. Wie genau es zu der Explosion kommen konnte, ist ebenfalls noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei schließt eine technische Ursache bislang aus.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim (ots)


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Die Feuerwehr soll leistungsfähig bleiben

  Gemeinderat beschäftigt sich mit Bedarfsplan und Ersatzbeschaffungen „Herzlichen Glückwunsch zu dieser extrem motivierten Feuerwehr. Es ist beispielhaft, was hier in Walldorf passiert.“ So fasst Prof. Dr. Roland Goertz die Eindrücke zusammen, die er in seiner...

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 08. März mit folgenden Themen beschäftigt: Beschlossen wurden der Feuerwehrbedarfsplan und die Ersatzbeschaffung zweier Löschgruppenfahrzeuge LF20. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, auf der Grundlage...

Stadt Walldorf: Ratschreiberin beglaubigt Unterschriften

  Die Stadt Walldorf will ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen die Möglichkeit bieten, auf kurzem Weg und ohne Einschaltung eines Notars Unterschriften beglaubigen zu lassen. Das ist ab sofort wieder durch eine Ratschreiberin möglich. Petra Sotzko...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive