Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das Palatin Wiesloch – Von Säbelzahntigern und Müllsäcken

9. Oktober 2020 | # Comedy & Kabarett, > Wiesloch, Das Neueste, Leitartikel, Palatin, Photo Gallery

Maddin Schneider kommt mit seinem neuen Programm ins Palatin Wiesloch: “Denke macht Koppweh”

Wiesloch. Wer mal wieder einen Abend lang lachen und sich amüsieren möchte, der ist hier ganz richtig: Der Komiker Maddin Schneider gewährt dem Publikum in seinem aktuellem Programm einen unverstellten Blick in seinen verdrehten Kopf, denn er ist nicht nur für sein großes Mundwerk bekannt, sondern auch für seine verrückten Ideen. Dort tummeln sich die aberwitzigsten und absurdesten Gedanken. 

Bis zu 80 000 pro Tag! Schon verrückt, was einem den lieben langen Tag so durch den Kopf schießt. Vom hessischen Säbelzahntiger bis zum gelben Sonntagssack – von außen betrachtet sind die absurden Gedankengänge des „Mr. Aschebeschär“ brüllend komisch. Von innen fühlt es sich wohl oft an wie Self-Mobbing.

 

Der Hesse erklärt, warum uns so viele Gedanken der Kategorie „Ich-hab-einen-an-der-Waffel“ durch den Kopf sausen. Die Fallbeispiele, die Maddin hier liefert, sind schreiend komisch. Auf hessisch-bodenständige Art gibt er Tipps für den Umgang mit negativen Gedankenmustern und erklärt, wie man unliebsame Gedanken wegfönt oder mit einer ´´Pfeif-drauf- Programmierung´´ einfach verbannt. Auch das Thema Resonanz wird anhand einfacher Fragestellungen beleuchtet: „Warum ziehe ich immer nur rothaarige Frauen mit Fleischwurst-Intoleranz in mein Leben? Warum leiden alle meine Partner am Schnarch-Knirsch-Syndrom?“

 

Am Ende zeigt der Komiker aber, dass die beste Art des Denkens das Nicht-Denken ist. Zu kompliziert? Nicht, wenn Maddin es erklärt! Und vor allem so lustig, dass man viele negative Gedanken und Sorgen einfach weglachen kann!

 

Selbstverständlich findet auch diese Veranstaltung unter Einhaltung eines individuellen Hygienekonzeptes statt und kann über das Kulturwohnzimmer des Palatins auch im Livestream angeschaut werden. Mehr dazu unter www.palatin.de.

 

Freitag, 16.10.2020 | Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr

Tickets ab 25,00 EUR. Erhältlich an der Theaterkasse (am Empfang des Palatins täglich von 10 bis 21 Uhr). 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Walldorf siegt in Villingen: Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend beim FC 08 Villingen einen 2:1-Sieg errungen und damit drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest geholt. Die Tore für die Mannschaft von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive