Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Hallenbad im AQWA Walldorf öffnet am 29. September

27. September 2020 | > Walldorf, Allgemeines, AQWA Walldorf, Das Neueste, Photo Gallery

Wer gerne schwimmt, muss darauf auch nach dem Ende der Freibadsaison nicht verzichten.
Das Hallenbad im AQWA Bäder- und Saunapark ist ab Dienstag, 29. September, wieder geöffnet.
Schulen und Vereine können bereits am Montag, 28. September, ihre Bahnen ziehen, denn der Montag bleibt ihnen vorbehalten.

Im Hallenbad stehen bis auf den Sprungturm und die Warmsprudelbecken alle Einrichtungen zur Verfügung. Die Gastronomie wird wegen der coronabedingt reduzierten Besucherzahlen nur an den  Wochenenden eingeschränkt betrieben.
Es dürfen 75 Badegäste zeitgleich das Hallenbad nutzen. Die Badedauer ist auf zwei Stunden beschränkt. Um den Hallenbadzugang unter Corona-Bedingungen besonders kundenfreundlich zu gestalten hat sich das Team des AQWA für zwei Wege entschieden:

Von Dienstag bis Freitag ist der Zutritt von 10 bis 15 Uhr über die normale Hallenbadkasse möglich, ohne vorherige Anmeldung und mit Barzahlung, solange die Maximalzahl von 75 Badegästen nicht erreicht ist. „Erfahrungsgemäß wird in diesem Zeitfenster die erlaubte Kapazität von 75 Personen nicht überschritten. Ob diese Regelung beibehalten werden kann, muss sich in der Praxis beweisen“, gibt Betriebsleiter Stefan Gottschalk zu bedenken. Da keine Jahreskarten angeboten werden, bietet das AQWA spezielle Corona-10er-Karten an, die den Einzeleintritt um 25 Prozent vergünstigen. Um Wartezeiten zu vermeiden, soll das notwendige Formular zur Erfassung der persönlichen Daten bereits ausgefüllt mitgebracht werden. Das Formular kann auf der Internetseite www.aqwa-walldorf.de heruntergeladen werden.

Am Nachmittag ab 16 Uhr und an den Wochenenden muss wegen des zu erwartenden hohen Besucheraufkommens am Online-Ticketsystem, da sich im Freibadbetrieb bewährt hat, festgehalten werden. Hier wird zur vollen Stunde ein Zugang für 35 Personen möglich sein. Die Tickets werden online reserviert und beim Buchungsvorgang bargeldlos bezahlt. Betriebsleiter Stefan Gottschalk weist auf die rabattierten Wertgutscheine hin, die im Online-Shop angeboten werden: Für Mehrfachnutzer kann der Eintrittspreis um bis zu 28 Prozent gesenkt werden.

„Das Wichtigste ist, dass im Bad die Abstandsregel von mindestens 1,5 Metern eingehalten wird. Das wird nur mit der Mitwirkung und Rücksichtnahme der Badegäste möglich sein“, betont Stadtwerke-Geschäftsführer Matthias Gruber. Denn es gibt im Bad Engstellen, an denen sich die Badegäste begegnen können, wobei eine Maskenpflicht in der Badehalle und den Duschen ausscheidet.

Mit einer Vielzahl von Einzelmaßnahmen hat das AQWA-Team das Hallenbad „coronafest“ gemacht.
Dazu gehören Einbahnstraßen und Abstandsmarkierungen, der Zu- und Ausgang der Onlinetickets wird an einem Kassenhäuschen im Foyer kontrolliert wie im Freibad. An den Umkleidekabinen wurde die Trennung in Barfuß- und Stiefelbereiche eingeführt, jeder zweite Duschkopf wurde gesperrt, um die Abstände in den Duschen einzuhalten. Fönplätze werden nur im hinteren Bereich des Stiefelganges angeboten. Föne sind selbst mitzubringen.
Die Liegen in der Badehalle wurden auf Abstand gebracht und dürfen nicht verschoben werden. Das Schwimmerbecken wird für Sportschwimmer und sonstige Gäste in zwei Zonen getrennt.
All das ist durch eine Vielzahl von Schildern und Hinweisen visualisiert.

Die Hallenbad-Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 10 bis 21 Uhr, am Samstag und Sonntag von 8 bis 22 Uhr.

Text: Stadt Walldorf

 

Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive